Kratzen
Kratzen bedeutet, etwas mit einem rauen oder auch scharfen Gegenstand schaben oder reiben. Man kann auch sich selbst kratzen, das geht dann auch mit einem Fingernagel. Tiere können sich auch kratzen, indem sie z. B. mit dem Fell an einem Felsen entlang schaben.

Kratzen Video
Vortragsvideo über Kratzen:
Erfahre einiges zum Thema Kratzen durch dieses Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kratzen aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Kratzen
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Kratzen, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Kranz, Krank sein, Krampfader, Kreatur, Kreuzung, Krone.
- Yogastunde
- Kirtanheft
- Meditation Video
- Ayurveda Einführung Seminare
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung
Ayurveda Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Kratzen Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kratzen? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Kratzen kann gesehen werden im Kontext von Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.