Schwarz

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schwarz‏‎ ist ein Farbadjektiv. Schwarz bezeichnet man das, was dunkle Färbung hat, das was also alle Lichtstrahlen absorbiert, kein Licht reflektiert und deshalb Schwarz ist.

Schwarz ist die Farbe der Göttin Kali, hier zu sehen im Kali Yantra

Schwarz als Farbe von indischen Göttern und Göttinnen

In der indischen Mythologie, also im Hinduismus, gibt es insbesondere Krishna und Kali, die als Schwarz bezeichnet werden. Krishna heißt "schwarz" und auch Kali heißt "schwarz". Krishna hat auch einen weiteren Namen, nämlich Shyama, das heißt auch "der Schwarze", "der Dunkle".

Ein Grund ist, dass Schwarz die Farbe des Geheimnisvollen, des Mysteriösen ist. Was schwarz ist, das erkennt man nicht, das weiß man nicht und letztlich ist Gott und Göttin und das Göttliche geheimnisvoll. Ein weiterer Grund könnte auch sein, dass in Indien Menschen verschiedener Hautfarbe sind. Dort gibt es die Hellhäutigen und die Dunkelhäutigen und zum Zeichen dafür, dass Gott für alle da ist, gibt es Götterdarstellungen mit sehr heller Haut, mit sehr dunkler Haut und mit mittel gefärbter Haut.

Schwarz - Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Schwarz:

Erfahre einiges über Schwarz‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schwarz‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schwarz‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Schwarz‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schwanken‏‎, Schützen‏‎, Schuljahr‏‎, Schwarzer‏‎, Schweiz‏‎, Schwimmbad‏‎.

Natur und Wandern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Schwarz‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Schwarz‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Schwarz‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Farbe und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.