Kleinmutig

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kleinmutig‏‎ ist ein Adjektiv zu Kleinmut und ist auch unter dem Wort kleinmütig verbreitet.

Yoga kann dir helfen mutig auf deinem Weg voranzuschreiten

Kleinmutig oder kleinmütig bedeutet mutlos und ohne Entschlusskraft. Klein heißt von geringem Ausmaß. Mut kann man vergleichen mit Tapferkeit oder Kühnheit, steht aber auch für Gemüt. So gibt es Kleinmut, Hochmut, Großmut, Wagemut oder auch Edelmut. Kleinmutig zu sein, heißt, sein Gemüt klein zu machen, was zum einen heißen kann, dass man keinen Mut hat, zum anderen kann es heißen, dass man nicht großzügig ist. In diesem Sinne ist es gut, Kleinmut zu überwinden, manchmal mutig zu sein und sich bewusst zu machen, den Mutigen gehört die Welt.

Videovortrag zu Kleinmutig‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Kleinmutig‏‎:

Kleinmutig‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Kleinmutig‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kleinmutig‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Kleinmutig‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Kleinmutig‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kleinmutig‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Kleinmutig‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kritisch‏‎, Konzentriertheit‏‎, Kontrollwahn‏‎, Langeweile haben‏‎, Libido‏‎, Lösen‏‎, Lieblich‏‎, Bigotterie.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Kleinmutig‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert
04.10.2024 - 06.10.2024 Yoga für Rückbildung nach Schwangerschaft - Yogalehrer Weiterbildung
Wie unterrichte ich Rückbildung nach der Schwangerschaft? Einfache Yoga Übungen zur Rückbildung nach der Schwangerschaft sind ein wesentlicher Bestandteil der Yogalehrer Weiterbildung. Als Yogalehrer…
Susanne von Somm

Zusammenfassung

Kleinmutig‏‎ kann man sehen im Kontext von Psychologie.