Hypophyse

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hypophyse‏‎ ist die Hirnanhangdrüse. Sie ist eine übergeordnete Hormondrüse bei Wirbeltieren und untersteht dem Hypothalamus.

Hypophyse‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie, Psychologie, Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin. Copyright.

Die Hypophyse wiegt nur maximal ein Gramm und besitzt dabei die Größe einer Haselnuss oder einer Bohne.

Sie setzt einige Hormone frei und beeinflusst die anderen Hormondrüsen im Körper. Deshalb wird diese Drüse auch als die Kommandodrüse bezeichnet.

Manchmal wird die Hypophyse gleichgesetzt mit dem Ajna Chakra. Ajna bedeutet Befehl und Kommando. Dieses Chakra befindet sich in der Mitte des Kopfes, also eigentlich auch genau da, wo sich die Hypophyse befindet.

Video zum Thema Hypophyse‏‎

Lass dich inspirieren von einem Vortragsvideo über Hypophyse‏‎:

Hypophyse‏‎ - was ist das? Verstehe etwas mehr über das Thema Hypophyse‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Hypophyse‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext von Hypophyse‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Hypophyse‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 19.07.2024 Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga
Lerne Menschen in fortgeschrittenem Pranayama anzuleiten und Menschen durch Kundalinierweckungs-, Energie- und außergewöhnliche Bewusstseinserfahrungen zu begleiten. Du übst
- Bandhas, Samanu…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt, Radharani Birkner

Zusammenfassung

Hypophyse‏‎ kann man sehen im Kontext von Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin.