Plavini Mantra Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Plāvinī Mantra Meditation ==
== Plāvinī Mantra Meditation ==
[[Datei:Swami-Sivananda-Konzentration-und-Meditation.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
'''- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von [[Sukadev Bretz]] -'''


Dies ist eine etwas exotischere, sehr stark konzentrierende Form der Prānāyāma Mantra Meditation. Sie führt zu einer hohen Wachheit und Präsenz des Geistes. Prāṇa wird erhaben und fein und die Kraft des Mantras dehnt deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit aus. So kann sie eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein.  
Dies ist eine etwas exotischere, sehr stark konzentrierende Form der [[Pranayama|Prānāyāma]] Mantra Meditation. Sie führt zu einer hohen Wachheit und Präsenz des Geistes. [[Prana|Prāṇa]] wird erhaben und fein und die Kraft des Mantras dehnt deine [[Aura]], dein Lichtfeld, deine [[Bewusstheit]] aus. So kann sie eine wertvolle Hilfe für tiefere [[Meditationserfahrungen]] sein.  


=== Technik ===
=== Technik ===
Zeile 10: Zeile 12:
* Du hältst längere Zeit die Lungen recht gut gefüllt.
* Du hältst längere Zeit die Lungen recht gut gefüllt.
* Und atmest dann ganz wenig Luft in diese recht vollständig gefüllten Lungen ein und aus.
* Und atmest dann ganz wenig Luft in diese recht vollständig gefüllten Lungen ein und aus.
* Dabei wiederholst du den Mantra.
* Dabei wiederholst du den [[Mantra]].
* Wenn nötig, kannst du nach einer Weile ausatmen, ein paar Mal zwischenatmen und dann wieder die Lungen gut füllen und in die gefüllten Lungen wenig Luft ein und ausatmen.
* Wenn nötig, kannst du nach einer Weile ausatmen, ein paar Mal zwischenatmen und dann wieder die Lungen gut füllen und in die gefüllten Lungen wenig Luft ein und ausatmen.
* Das machst du im eigenen Rhythmus mehrmals während der ganzen Meditation.
* Das machst du im eigenen Rhythmus mehrmals während der ganzen [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].


'''Hinweis:'''
'''Hinweis:'''


Diese Meditationsmethode ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Bluthochdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein.
Diese Meditationsmethode ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder [[Schwindel]] spürst, gehe über zur normalen [[Meditation]]. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder [[Bluthochdruck]] hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein.


=== Praxisanleitung - Plāvinī Mantra Meditation ===
=== Praxisanleitung - Plāvinī Mantra Meditation ===


: Atme recht tief ein.  
: Atme recht tief ein.  
: Fülle die Lungen zu drei Viertel oder zu 90 Prozent.
: Fülle die Lungen zu drei Viertel oder zu neunzig Prozent.
: Halte die Lungen recht gut gefüllt.
: Halte die Lungen recht gut gefüllt.


: Atme bei den gut gefüllten Lungen sanft aus.  
: Atme bei den gut gefüllten Lungen sanft aus.  
: Wiederhole dabei den Mantra.
: Wiederhole dabei den [[Mantra]].
: Atme in die gut gefüllten Lungen sanft ein.  
: Atme in die gut gefüllten Lungen sanft ein.  
: Wiederhole dabei den Mantra.
: Wiederhole dabei den Mantra.
Zeile 41: Zeile 43:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* Atemübungen
* [[Plavini]]
* Dhyana Moksha Mantras
* [[Atemübungen]]
*  
* [[Dhyana Moksha Mantras]]
* [[Pranayama]]
* [[Japa]]
* [[Japa Yoga]]
* [[Japa Mala]]
* [[Yoga Vidya Meditationstechniken]]
* [[Achtsamkeitsmeditation]]
* [[Meditationsarten]]
* [[Chakra Meditation]]


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 1. Februar 2022, 17:33 Uhr

Plavini Mantra Meditation - Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantra Meditation ist die Plavini Mantra Meditation. Spüre, wie die Kraft des Mantra in Verbindung mit der Atemtechnik deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt.

Plāvinī Mantra Meditation

Swami Sivananda

- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von Sukadev Bretz -

Dies ist eine etwas exotischere, sehr stark konzentrierende Form der Prānāyāma Mantra Meditation. Sie führt zu einer hohen Wachheit und Präsenz des Geistes. Prāṇa wird erhaben und fein und die Kraft des Mantras dehnt deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit aus. So kann sie eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein.

Technik

  • Du füllst deine Lunge fast vollständig.
  • Du hältst längere Zeit die Lungen recht gut gefüllt.
  • Und atmest dann ganz wenig Luft in diese recht vollständig gefüllten Lungen ein und aus.
  • Dabei wiederholst du den Mantra.
  • Wenn nötig, kannst du nach einer Weile ausatmen, ein paar Mal zwischenatmen und dann wieder die Lungen gut füllen und in die gefüllten Lungen wenig Luft ein und ausatmen.
  • Das machst du im eigenen Rhythmus mehrmals während der ganzen Meditation.

Hinweis:

Diese Meditationsmethode ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Bluthochdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein.

Praxisanleitung - Plāvinī Mantra Meditation

Atme recht tief ein.
Fülle die Lungen zu drei Viertel oder zu neunzig Prozent.
Halte die Lungen recht gut gefüllt.
Atme bei den gut gefüllten Lungen sanft aus.
Wiederhole dabei den Mantra.
Atme in die gut gefüllten Lungen sanft ein.
Wiederhole dabei den Mantra.
Halte die Lungen gefüllt und atme sanft in die gefüllten Lungen ein und aus.
Wiederhole den Mantra.
Du hältst die ganze Zeit die Lungen recht gut gefüllt und bei recht gut gefüllten Lungen wiederholst du den Mantra beim Ein- und Ausatmen.
ein bis zwei Minuten lang

Video - Plavini Mantra Meditation

Siehe auch

Literatur

Seminare

Atem Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS