Patu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''1. Patu''', ([[Sanskrit]]: पटु paṭu ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') scharf, stechend; hell, hellklingend; scharf, salzig; heftig, stark, intensiv; geschickt, gewandt, sich verstehend auf, geeignet zu; grausam, hart; gesund; beredt; klar, offenbar; eine Gurkenart (''Trichosanthes dioica'', [[Patola]]), das Blatt dieser Pflanze; Bittermelone ([[Karavellika]]); Echter Schwarzkümmel ([[Krishnajiraka]]); Pilz; eine Art Kampfer ([[Karpura]]); Salz, pulverisiertes Salz.
[[Datei:800px-DakshinamurtiMaduraiTempleLordShiva.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti im Dakshinamurti madurai Tempel]]
'''1. Patu''' ([[Sanskrit]]: पटु paṭu ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') scharf, stechend; hell, hellklingend; scharf, salzig; heftig, stark, intensiv; geschickt, gewandt, sich verstehend auf, geeignet zu; grausam, hart; gesund; beredt; klar, offenbar; eine Gurkenart (''Trichosanthes dioica'', [[Patola]]), das Blatt dieser Pflanze; Bittermelone ([[Karavellika]]); Echter Schwarzkümmel ([[Krishnajiraka]]); Pilz; eine Art Kampfer ([[Karpura]]); Salz, pulverisiertes Salz.


'''2. Patu''', ( [[Sanskrit]] पातु pātu ) (pā) er/sie/es soll/möge schützen.


[[Datei:800px-DakshinamurtiMaduraiTempleLordShiva.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti im Dakshinamurti madurai Tempel]]
'''2. Patu''' ([[Sanskrit]]: पातु pātu ) ''Verb'') ist die 3. Person Singular [[Imperativ]] der [[Sanskrit Verbalwurzel‏‎]] [[pa|pā]] "schützen, behüten" und bedeutet: er/sie/es soll/möge schützen.
 


==Verschiedene Schreibweisen für Patu ==
==Verschiedene Schreibweisen für Patu ==
Zeile 29: Zeile 30:
*[[Patava]]
*[[Patava]]
*[[Katu]]   
*[[Katu]]   
*[[Katuka]]  
*[[Katuka]]  
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.58]] 
* [[Ashtanga]]
* [[Ashtanga]]
* [[Ashtanga-Yoga]]
* [[Ashtanga-Yoga]]

Version vom 27. Juli 2020, 18:33 Uhr

Shiva Murti im Dakshinamurti madurai Tempel

1. Patu (Sanskrit: पटु paṭu adj., m. u. n.) scharf, stechend; hell, hellklingend; scharf, salzig; heftig, stark, intensiv; geschickt, gewandt, sich verstehend auf, geeignet zu; grausam, hart; gesund; beredt; klar, offenbar; eine Gurkenart (Trichosanthes dioica, Patola), das Blatt dieser Pflanze; Bittermelone (Karavellika); Echter Schwarzkümmel (Krishnajiraka); Pilz; eine Art Kampfer (Karpura); Salz, pulverisiertes Salz.


2. Patu (Sanskrit: पातु pātu ) Verb) ist die 3. Person Singular Imperativ der Sanskrit Verbalwurzel‏‎ "schützen, behüten" und bedeutet: er/sie/es soll/möge schützen.


Verschiedene Schreibweisen für Patu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Patu auf Devanagari wird geschrieben " पटु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " paṭu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " paTu ", in der Velthuis Transkription " pa.tu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " paTu ".

Video zum Thema Patu

Patu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Patu

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS