Wer bin ich - Vedanta für Dummies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wer bin ich - Vedanta für Dummies ''': So lautet der Titel eines [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Seminars] bei Yoga Vidya. Vedanta für Dummies soll also heißen: Ein Seminar, das einfach konzipiert ist. Dabei gibt es nicht so viel Vedanta Terminologie, nicht so viel Sanskrit aber doch der Grundfrage des Lebens auf den Grund gehend.  
'''Wer bin ich - Vedanta für Dummies ''': So lautet der Titel eines [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Seminars] bei Yoga Vidya. Vedanta für Dummies soll also heißen: Ein Seminar, das einfach konzipiert ist. Dabei gibt es nicht so viel [[Vedanta]] Terminologie, nicht so viel [[Sanskrit]] aber es wird doch der Grundfrage des [[Leben]]s auf den Grund gegangen.  


[[Datei:Fantasie Vorstellung Vedanta Weltbild.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta] bietet Antworten auf die Frage: Was ist real?]]
[[Datei:Fantasie Vorstellung Vedanta Weltbild.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta] bietet Antworten auf die Frage: Was ist real?]]


Wer bin ich? Im sinne von wer bin ich wirklich? Und wir könnten diese Begriff Wer bin ich? auf so viele Weisen dort nach gehen.


Zum einen können wir meditieren. In der Meditation können wir zu einen beobachten. In der Meditation können wir Gedanken kommen und gehen spüren und das Bewusstsein ich bin nicht die Gedanken.
== Wer bin ich? - Beantwortung durch Meditation==
Wer bin ich? Im Sinne von: Wer bin ich wirklich? Und wir könnten dieser Frage auf so viele Weisen nachgehen. Zum einen können wir meditieren. In der [[Meditation]] können wir beobachten: Wir können [[Gedanke]]n kommen und gehen spüren und das [[Bewusstsein]] "ich bin nicht die Gedanken".


In der Meditation kann man durch den Körper hindurch gehen, den Körper spüren und sich bewusst machen Ich bin nicht der Körper, ich bin der Beobachter.
In der Meditation kann man durch den [[Körper]] hindurch gehen, den Körper spüren und sich bewusst machen: "Ich bin nicht der Körper, ich bin der Beobachter".
Wir können [[Emotion]]en und [[Gefühl]]e kommen und gehen spüren. Und so ist Meditation ein wichtiger Ansatz, um der Frage zu folgen: Wer bin ich?


Wir können Emotionen und Gefühle kommen und gehen spüren. Und so ist Meditation ein wichtiger Ansatz um der Frage zu folgen Wer bin ich?
== Wer bin ich? - Beantwortung durch Yogastellungen ==
Wir können das auch in einer [[Yogastunde]] machen. Du bringst den Körper in eine bestimmte [[Yogaposition]] hinein. Du spürst die [[Dehnung]]. Du spürst die [[Atmung]]. Du spürst die dabei ausgelösten Energiegefühle und du merkst: "Ich bin der Beobachter. Ich bin nicht der Körper".


Wir können das auch in einer Yogastunde machen. Du bringst den Körper in eine bestimmte Yogaposition hinein. Du spürst die Dehnung. Du spürst die Atmung. Du spürst die dabei aus gelösten Energiegefühle und du merkst ich bin der Beobachter. Ich bin nicht der Körper.
== Wer bin ich? - Beantwortung durch Diskussionen ==
 
Und dann gilt es auch, in Diskussionen und in gemeinsamen Fragen und Antworten zu überlegen: Wer bin ich wirklich? Also zu fragen: Wer bin ich wirklich? Und ohne komplexe Vedanta Theorie und ohne die [[Schriften]] durch zu gehen.
Und dann gilt es auch in Diskussionen und in gemeinsamen Fragen und Antworten zu überlegen wer bin ich wirklich? Also zu fragen wer bin ich wirklich? Und ohne komplexe Vedanta Theorie und ohne die Schriften durch zu gehen.
 
Das ist das Konzept des Seminars „Wer bin ich – Vedanta für Dummies“ zu finden unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/


Das ist das Konzept des Seminars „Wer bin ich – Vedanta für Dummies“ zu finden auf der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Homepage] von Yoga Vidya.





Version vom 14. Juni 2020, 09:45 Uhr

Wer bin ich - Vedanta für Dummies : So lautet der Titel eines Seminars bei Yoga Vidya. Vedanta für Dummies soll also heißen: Ein Seminar, das einfach konzipiert ist. Dabei gibt es nicht so viel Vedanta Terminologie, nicht so viel Sanskrit aber es wird doch der Grundfrage des Lebens auf den Grund gegangen.

Vedanta bietet Antworten auf die Frage: Was ist real?


Wer bin ich? - Beantwortung durch Meditation

Wer bin ich? Im Sinne von: Wer bin ich wirklich? Und wir könnten dieser Frage auf so viele Weisen nachgehen. Zum einen können wir meditieren. In der Meditation können wir beobachten: Wir können Gedanken kommen und gehen spüren und das Bewusstsein "ich bin nicht die Gedanken".

In der Meditation kann man durch den Körper hindurch gehen, den Körper spüren und sich bewusst machen: "Ich bin nicht der Körper, ich bin der Beobachter". Wir können Emotionen und Gefühle kommen und gehen spüren. Und so ist Meditation ein wichtiger Ansatz, um der Frage zu folgen: Wer bin ich?

Wer bin ich? - Beantwortung durch Yogastellungen

Wir können das auch in einer Yogastunde machen. Du bringst den Körper in eine bestimmte Yogaposition hinein. Du spürst die Dehnung. Du spürst die Atmung. Du spürst die dabei ausgelösten Energiegefühle und du merkst: "Ich bin der Beobachter. Ich bin nicht der Körper".

Wer bin ich? - Beantwortung durch Diskussionen

Und dann gilt es auch, in Diskussionen und in gemeinsamen Fragen und Antworten zu überlegen: Wer bin ich wirklich? Also zu fragen: Wer bin ich wirklich? Und ohne komplexe Vedanta Theorie und ohne die Schriften durch zu gehen.

Das ist das Konzept des Seminars „Wer bin ich – Vedanta für Dummies“ zu finden auf der Homepage von Yoga Vidya.


Video Wer bin ich - Vedanta für Dummies

Videovortrag zum Thema Wer bin ich - Vedanta für Dummies :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Wer bin ich - Vedanta für Dummies Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Wer bin ich - Vedanta für Dummies :

<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Wer_bin_ich_Vedanta_fuer_Dummies.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Wer bin ich - Vedanta für Dummies, dann interessierst du dich vielleicht auch für Weltreligionen, Weltanschauung, Weise Worte, Wer war Jesus Christus, Westerwald, Wie geht es dir.

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS