Panchami: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 3]] | *[[Sanskrit Kurs Lektion 3]] | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 67]] | *[[Sanskrit Kurs Lektion 67]] | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 105]] | |||
*[[Karaka]] | *[[Karaka]] | ||
*[[Tatpurusha]] | *[[Tatpurusha]] |
Aktuelle Version vom 13. Januar 2020, 15:33 Uhr
Panchami (Sanskrit: पञ्चमी pañcamī f.) wörtl.: "die Fünfte": der fünfte Tag in einem Halbmonat bzw. der fünfte Tag innerhalb der Hälfte eines Mondzyklus; der fünfte Fall (Ablativ) in der Sanskrit Grammatik (Vyakarana); die Endungen des fünften Falls; eine Personalendung des Imperativs; die fünfte Tithi, d.h. der fünfte lunare Tag nach dem Neu- bzw. Vollmond.