Maricha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Tamil]]: மிளகு miḷaku  
*[[Tamil]]: மிளகு miḷaku  


*[[Sanskrit]]: ''Maricha'', [[Tikshna]], [[Kola]], [[Kolaka]], [[Krishna]], [[Ushana]], [[Shyamavalli]], [[Kaphavirodhin]]
*[[Sanskrit]]: ''Maricha'', [[Tikshna]], [[Kola]], [[Kolaka]], [[Krishni]], [[Ushana]], [[Shyamavalli]], [[Kaphavirodhin]]





Version vom 10. September 2013, 17:48 Uhr

Maricha (Sanskrit: मरिच marica u. मरीच marīca m. u. n.) eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae): Pfeffer, schwarzer Pfeffer (Piper nigrum); Pfefferkorn; Strychnos potatorum (Kataka).

Maricha im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 11, 13) gilt Maricha (Piper nigrum) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Dipaniya, Krimighna und Shirovirechanopaga.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: schwarzer Pfeffer, echter Pfeffer, Pfefferstrauch
  • englischer Name: black pepper
  • lateinischer Name: Piper nigrum
  • Hindi: काली मिर्च kālī mirc
  • Nepali: मरिच maric
  • Tamil: மிளகு miḷaku


Siehe auch