Sich fühlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sich fühlen‏‎ '''
'''Sich fühlen‏‎ ''' ist eine besondere Fähigkeit verschiedenster Wesen. Der Mensch kann sich fühlen, er kann spüren, wie sein Körper ist, er kann in seine Beine fühlen, in seine Arme, in den Bauch, in den Kopf.
 
[[Datei:Emoticons Rad der Gefühle Digital.jpg|thumb| Sich fühlen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Sich fühlen aus yogischer Sicht ==
 
Sich bewusst zu fühlen, wird auch als [[Bodyscan]] bezeichnet, man geht durch sich hindurch. Und auch die Sakshi Bhav Meditationsmethode, die auch als [[Vipassana]] bezeichnet wird, besteht daraus, sich selbst zu fühlen. Man kann sich fühlen und man kann das [[Fühlen]] auch benennen. Natürlich, man kann auch beschreiben, wie man sich fühlt. Man kann sagen: „Ich fühle mich gut oder ich fühle mich schlecht.“ Sich fühlen sollte aber nur eine Vorstufe davon sein, dass man lernt: „Ich fühle mich, aber in [[Wahrheit]], wenn ich mich fühle, dann bin ich etwas anderes als das, was ich fühle. Wenn ich sage, ich fühle mich, dann fühle ich nicht eigentlich mich, sondern ich fühle meinen Körper, ich fühle meine Gefühle, ich fühle [[Energie]]n.“ Im [[Vedanta]] würde man sagen, indem man sich fühlt, merkt man, was man nicht ist und man kann sich von dem lösen, was man nicht ist. In Wahrheit bist du nicht der Körper, nicht die Psyche, nicht die Gefühle, du bist das unsterbliche [[Selbst]], der [[Atman]].


== Sich fühlen‏‎ Video ==
== Sich fühlen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Sich fühlen‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Sich fühlen‏‎:
{{#ev:youtube| l8dRO3KfFbg }}
{{#ev:youtube| l8dRO3KfFbg }}
[[Datei:Fee-Engel.jpg|thumb| Sich fühlen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Erfahre einiges zum Thema Sich fühlen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Sich fühlen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges zum Thema Sich fühlen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Sich fühlen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 28: Zeile 33:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Sich fühlen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Psychologie und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Sich fühlen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Psychologie und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Version vom 16. März 2017, 10:26 Uhr

Sich fühlen‏‎ ist eine besondere Fähigkeit verschiedenster Wesen. Der Mensch kann sich fühlen, er kann spüren, wie sein Körper ist, er kann in seine Beine fühlen, in seine Arme, in den Bauch, in den Kopf.

Sich fühlen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Sich fühlen aus yogischer Sicht

Sich bewusst zu fühlen, wird auch als Bodyscan bezeichnet, man geht durch sich hindurch. Und auch die Sakshi Bhav Meditationsmethode, die auch als Vipassana bezeichnet wird, besteht daraus, sich selbst zu fühlen. Man kann sich fühlen und man kann das Fühlen auch benennen. Natürlich, man kann auch beschreiben, wie man sich fühlt. Man kann sagen: „Ich fühle mich gut oder ich fühle mich schlecht.“ Sich fühlen sollte aber nur eine Vorstufe davon sein, dass man lernt: „Ich fühle mich, aber in Wahrheit, wenn ich mich fühle, dann bin ich etwas anderes als das, was ich fühle. Wenn ich sage, ich fühle mich, dann fühle ich nicht eigentlich mich, sondern ich fühle meinen Körper, ich fühle meine Gefühle, ich fühle Energien.“ Im Vedanta würde man sagen, indem man sich fühlt, merkt man, was man nicht ist und man kann sich von dem lösen, was man nicht ist. In Wahrheit bist du nicht der Körper, nicht die Psyche, nicht die Gefühle, du bist das unsterbliche Selbst, der Atman.

Sich fühlen‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Sich fühlen‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Sich fühlen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Sich fühlen‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Sich fühlen‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Sich fühlen‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Sich freuen‏‎, Sich durchsetzend‏‎, Sich beeilen‏‎, Sich leeren‏‎, Sich verlassen auf‏‎, Sie‏‎.

Depression Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Sich fühlen‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Sich fühlen‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Sich fühlen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Psychologie und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.