Kamalakanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kamalakanta ''': Sanskrit कमलाकान्त kamalākānta m, Geliebter der Kamala (Lakshmi), Bezeichnung Vishnus. Datei:Vishnu Brahma Lakshm…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Kamalakanta, Sanskrit कमलाकान्त kamalākānta m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Geliebter der Kamala (Lakshmi), Bezeichnung Vishnus. '' Kamalakanta kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Vishnu]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra.  
Kamalakanta, Sanskrit कमलाकान्त kamalākānta m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Geliebter der Kamala (Lakshmi), Bezeichnung Vishnus. '' Kamalakanta kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Vishnu]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra.  
===Kurzvortrag von Sukadev über Kamalakanta als spiritueller Name===
{{#ev:youtube|Q5VT1gkeihk}}
Der spirituelle Name Kamalakanta. Kamalakanta heißt „der Geliebte von [[Lakshmi]]“. Es ist ein Beiname von [[Vishnu]]. Kanta heißt „derjenige, der liebt“. Kamala ist ein Beiname von [[Lakshmi]]. Daher, Kamalakanta ist derjenige, der Lakshmi liebt und derjenige, der von Lakshmi geliebt wird. Aber Kamala ist eben ein Beiname von Lakshmi. Und Kamala heißt Lotus. Man könnte auch sagen Kamalkanta ist auch derjenige, der die Lotosblüte liebt. Allerdings, die Lotosblüte ist Kamala mit kurzem a. Kamalá ist diejenige, die durch die Lotosblüte gekennzeichnet ist und damit [[Lakshmi]]. Daher Kamalakanta heißt „derjenige, der Lakshmi liebt“. Und derjenige, der von Lakshmi geliebt wird.
Kamla ist auch die Lotosblüte. Und die Lotosblüte steht für die [[Chakra]]s, steht auch für alle [[Fähigkeit]]en des Menschen. Wenn du Kamalakanta heißt dann soll das auch heißen bringe alle deine [[Fähigkeit]]en zur [[Entfaltung]]. Und sei dir bewusst in dir schlummern noch so viele Knospen, die erblühen wollen. Und in dem du innerlich erblühst dienst du auch [[Gott]].


==Ähnliche Spirituelle Namen==
==Ähnliche Spirituelle Namen==
Zeile 26: Zeile 34:
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]

Version vom 19. Dezember 2016, 14:08 Uhr

Kamalakanta : Sanskrit कमलाकान्त kamalākānta m, Geliebter der Kamala (Lakshmi), Bezeichnung Vishnus.

Kamalakanta ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu oder Lakshmi Mantra

Der Spirituelle Name Kamalakanta

Kamalakanta, Sanskrit कमलाकान्त kamalākānta m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Geliebter der Kamala (Lakshmi), Bezeichnung Vishnus. Kamalakanta kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra, Lakshmi Mantra.

Kurzvortrag von Sukadev über Kamalakanta als spiritueller Name

Der spirituelle Name Kamalakanta. Kamalakanta heißt „der Geliebte von Lakshmi“. Es ist ein Beiname von Vishnu. Kanta heißt „derjenige, der liebt“. Kamala ist ein Beiname von Lakshmi. Daher, Kamalakanta ist derjenige, der Lakshmi liebt und derjenige, der von Lakshmi geliebt wird. Aber Kamala ist eben ein Beiname von Lakshmi. Und Kamala heißt Lotus. Man könnte auch sagen Kamalkanta ist auch derjenige, der die Lotosblüte liebt. Allerdings, die Lotosblüte ist Kamala mit kurzem a. Kamalá ist diejenige, die durch die Lotosblüte gekennzeichnet ist und damit Lakshmi. Daher Kamalakanta heißt „derjenige, der Lakshmi liebt“. Und derjenige, der von Lakshmi geliebt wird.

Kamla ist auch die Lotosblüte. Und die Lotosblüte steht für die Chakras, steht auch für alle Fähigkeiten des Menschen. Wenn du Kamalakanta heißt dann soll das auch heißen bringe alle deine Fähigkeiten zur Entfaltung. Und sei dir bewusst in dir schlummern noch so viele Knospen, die erblühen wollen. Und in dem du innerlich erblühst dienst du auch Gott.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch