Garbhari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Garbhari ''', Sanskrit गर्भारि garbhāri '' m. '', kleine Kardamomen. Garbhari ist ein Sanskrit Substantiv männlichen [[Geschlec…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''' Garbhari ''', [[Sanskrit]] गर्भारि garbhāri '' m. '', kleine Kardamomen. Garbhari ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch kleine [[Kardamom]]en.
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
'''Garbhari''' ([[Sanskrit]]: गर्भारि garbhāri ''m.'') wörtl.: "Fötus-Feind" ([[Garbha]]-[[Ari]]); Grüner Kardamom ([[Ela]]).
==Verschiedene Schreibweisen für Garbhari ==
==Verschiedene Schreibweisen für Garbhari ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Garbhari auf Devanagari wird geschrieben गर्भारि, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " garbhāri ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " garbhAri ", in der [[Velthuis]] Transkription " garbhaari ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " garbhAri ", in der [[SLP1]] Transliteration " garBAri ", in der [[IPA]] Schrift " ɡərbʰɑːri ".
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Garbhari auf Devanagari wird geschrieben गर्भारि, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " garbhāri ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " garbhAri ", in der [[Velthuis]] Transkription " garbhaari ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " garbhAri ", in der [[SLP1]] Transliteration " garBAri ", in der [[IPA]] Schrift " ɡərbʰɑːri ".
Zeile 24: Zeile 25:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Hari]]
*[[Garbhasravin]]
*[[Trishnari]]
*[[Pittari]]
*[[Bhutari]]
*[[Lutari]]
*[[Vatari]]
*[[Vranari]]
*[[Shothari]]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/anatomische-grundlagen-fuer-ayurveda-und-massage-therapeuten/ Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/anatomische-grundlagen-fuer-ayurveda-und-massage-therapeuten/ Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten]
Zeile 33: Zeile 42:
=== Garbhari Deutsche Übersetzung===
=== Garbhari Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Garbhari kann übersetzt werden ins Deutsche mit kleine Kardamomen.
Das Sanskrit Wort Garbhari kann übersetzt werden ins Deutsche mit kleine Kardamomen.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]

Version vom 11. Mai 2016, 10:37 Uhr

Durga Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe

Garbhari (Sanskrit: गर्भारि garbhāri m.) wörtl.: "Fötus-Feind" (Garbha-Ari); Grüner Kardamom (Ela).

Verschiedene Schreibweisen für Garbhari

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Garbhari auf Devanagari wird geschrieben गर्भारि, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " garbhāri ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " garbhAri ", in der Velthuis Transkription " garbhaari ", in der modernen Internet Itrans Transkription " garbhAri ", in der SLP1 Transliteration " garBAri ", in der IPA Schrift " ɡərbʰɑːri ".

Video zum Thema Garbhari

Garbhari ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Garbhari

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Garbhari:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Garbhari

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Garbhari

Sanskrit Wörter ähnlich wie Garbhari

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Garbhari Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Garbhari kann übersetzt werden ins Deutsche mit kleine Kardamomen.