Tila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
Zeile 71: Zeile 71:
*[[HYP Jahresgruppe]]   
*[[HYP Jahresgruppe]]   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 112]]   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 112]]   
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 19. November 2024, 13:40 Uhr

Durga Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe

Tila (Sanskrit: तिल tila m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Sesamgewächse (Pedaliaceae): Sesam (Sesamum indicum, die Pflanze und der Samen); Körpermal; Körnchen, kleines Stückchen, Partikel; die rechte Lunge.

Tila im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Tila im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Svedopaga.

Sesamkörner (Tilakana) gelten als Purishavirajaniya (Sutra Sthana 4.15).


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Sesam
  • englische Namen: Sesame, Sesame seed
  • lateinischer Name: Sesamum indicum, Sesamum orientale, Sesamum oleiferum, Dysosmon amoenum, Volkameria orientalis u.a.
  • Hindi: तिल til, सफ़ेद तिल safed til
  • Nepali: कालो तिल kālo til
  • Oriya: ରାସୀ rāsī
  • Telugu: నువ్వులు nuvvulu
  • Tamil: எள் (y)eḷ, எள்ளு (y)eḷḷu, சிற்றெள் ciṟṟeḷ

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 16.111.


Bilder

330px-Sesamum_indicum_2.jpg 450px-ALIM0471.JPG 330px-Sasame_Plant%2C_Behbahan.jpg

330px-Sesame_in_Hainan_-_05.JPG 250px-Sesame-Seeds.jpg

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn