Sivanandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:1373-Sivanandasana.jpg|thumb|Sivanandasana, Stellung von Swami Sivananda]]
[[Datei:1373-Sivanandasana.jpg|thumb|Sivanandasana, Stellung von Swami Sivananda]]
==Sivanandasana - Beschreibung der Asana==
==Sivanandasana - Beschreibung der Asana==
Sivanandasana ist die Stellung von Swami Sivananda. Yogis haben oft Respekt vor anderen Yogis und es gibt verschiedene Asanas. Manchmal benennen Hata Yoga Meister die fortgeschrittenen Stellungen nach großen Yogis. So ist Sivanandasana eine Variation von Nattarachasana – charakteristisch ist der Umgriff mit beiden Händen und das weitestgehende Strecken des hinteren Beines. Sivanandasana erfordert große Flexibilität für den Spagat und starke rückbeugende Flexibilität und ein sehr gutes Gleichgewicht. Und Sivanandasana soll dafür stehen, das Swami Sivananda vollkommene Konzentration und Gleichgewicht hatte. Sein Herz ganz offen hatte und auch maximal flexibel die Lehren des Yoga an die moderne Zeit anpassen konnte.  
Sivanandasana ist die Stellung von Swami Sivananda. [[Yogis]] haben oft Respekt vor anderen Yogis und es gibt verschiedene Asanas. Manchmal benennen [[Hata]] Yoga Meister die fortgeschrittenen Stellungen nach großen Yogis. So ist Sivanandasana eine Variation von Nattarachasana – charakteristisch ist der Umgriff mit beiden Händen und das weitestgehende Strecken des hinteren Beines. Sivanandasana erfordert große Flexibilität für den [[Spagat]] und starke rückbeugende Flexibilität und ein sehr gutes [[Gleichgewicht]]. Und Sivanandasana soll dafür stehen, das Swami Sivananda vollkommene [[Konzentration]] und Gleichgewicht hatte. Sein [[Herz]] ganz offen hatte und auch maximal flexibel die Lehren des Yoga an die moderne Zeit anpassen konnte.


== Sivanandasana Video==
== Sivanandasana Video==

Version vom 21. September 2023, 23:34 Uhr

Sivanandasana, Sanskrit शिवानन्दासन śivānandāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Swami Sivananda; Variation von Natarajasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Sivanandasana gilt als eine der Variationen von Natarajasana. Wortbedeutung: Sivananda - Swami Sivananda (Shivananda); Asana - Stellung.

Sivanandasana, Stellung von Swami Sivananda

Sivanandasana - Beschreibung der Asana

Sivanandasana ist die Stellung von Swami Sivananda. Yogis haben oft Respekt vor anderen Yogis und es gibt verschiedene Asanas. Manchmal benennen Hata Yoga Meister die fortgeschrittenen Stellungen nach großen Yogis. So ist Sivanandasana eine Variation von Nattarachasana – charakteristisch ist der Umgriff mit beiden Händen und das weitestgehende Strecken des hinteren Beines. Sivanandasana erfordert große Flexibilität für den Spagat und starke rückbeugende Flexibilität und ein sehr gutes Gleichgewicht. Und Sivanandasana soll dafür stehen, das Swami Sivananda vollkommene Konzentration und Gleichgewicht hatte. Sein Herz ganz offen hatte und auch maximal flexibel die Lehren des Yoga an die moderne Zeit anpassen konnte.

Sivanandasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Sivanandasana:

Klassifikation von Sivanandasana

  • Dehnungsrichtung: Sivanandasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Sivanandasana ist eine Variation von Natarajasana, Natarajasana.

Quellen

Sivanandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Sivanandasana kann auch geschrieben werden Sivanandasana, शिवानन्दासन, śivānandāsana, Shivanandasana, shivanandasana, Sivanandasana, Sivananda Pitha, Sivanandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Sivanandasana:

Sivanandasana ist eine Variation von Natarajasana:

Meditation Seminare

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen