Sanghatapattrika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sanghatapattrika''', Sanskrit संघातपत्त्रिका saṃghātapattrikā '' f.'', Anethum Sowa. Sanghatapattrika ist ein Sanskrit […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sanghatapattrika''', [[Sanskrit]] संघातपत्त्रिका saṃghātapattrikā '' f.'', Anethum Sowa. Sanghatapattrika ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit '' Anethum Sowa''.
[[Datei:Shiva Tripurantaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Tripurantaka - Relief]]
[[Datei:Shiva Tripurantaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Tripurantaka - Relief]]
'''Sanghatapattrika''' ([[Sanskrit]]: संघातपत्त्रिका saṃghāta-pattrikā ''f.'') Dill, Indischer Dill (''Anethum graveolens'', [[Shatapushpa]]).
__TOC__
== Bilder zu Sanghatapattrika (Dill) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Anethum_graveolens_02.jpg/450px-Anethum_graveolens_02.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Kapor.JPG/330px-Kapor.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Anethum_graveolens_HC2.jpg/330px-Anethum_graveolens_HC2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/20141003Anethum_graveolens.jpg/451px-20141003Anethum_graveolens.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dd/Dill1_%28cropped%29.jpg/338px-Dill1_%28cropped%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Anethum_graveolens_seeds.JPG/330px-Anethum_graveolens_seeds.JPG
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Dill.html mehr Bilder zum Dill]
==Verschiedene Schreibweisen für Sanghatapattrika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Sanghatapattrika ==
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Sanghatapattrika auf Devanagari wird geschrieben संघातपत्त्रिका, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātapattrikā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saMghAtapattrikA", in der [[Velthuis]] Transkription "sa.mghaatapattrikaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saMghAtapattrikA", in der [[SLP1]] Transliteration "saMGAtapattrikA", in der [[IPA]] Schrift "səⁿɡʱɑːt̪əpət̪t̪rikɑː".
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Sanghatapattrika auf Devanagari wird geschrieben संघातपत्त्रिका, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātapattrikā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saMghAtapattrikA", in der [[Velthuis]] Transkription "sa.mghaatapattrikaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saMghAtapattrikA", in der [[SLP1]] Transliteration "saMGAtapattrikA", in der [[IPA]] Schrift "səⁿɡʱɑːt̪əpət̪t̪rikɑː".
Zeile 24: Zeile 39:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Pattrika]] 
*[[Erandapattrika]] 
*[[Hingupattrika]] 
*[[Gandhapattrika]]
*[[Raktapattrika]]
*[[Sukshmapattrika]]
* [[Weisheiten Liebe]]
* [[Weisheiten Liebe]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Yoga Video]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Yoga Video]
Zeile 36: Zeile 58:
=== Anethum Sowa Sanskrit Übersetzung===
=== Anethum Sowa Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Anethum Sowa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sanghatapattrika.
Deutsch Anethum Sowa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sanghatapattrika.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 16. August 2023, 09:22 Uhr

Shiva Tripurantaka - Relief

Sanghatapattrika (Sanskrit: संघातपत्त्रिका saṃghāta-pattrikā f.) Dill, Indischer Dill (Anethum graveolens, Shatapushpa).

Bilder zu Sanghatapattrika (Dill)

450px-Anethum_graveolens_02.jpg 330px-Kapor.JPG 330px-Anethum_graveolens_HC2.jpg

451px-20141003Anethum_graveolens.jpg 338px-Dill1_%28cropped%29.jpg 330px-Anethum_graveolens_seeds.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Sanghatapattrika

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Sanghatapattrika auf Devanagari wird geschrieben संघातपत्त्रिका, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātapattrikā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "saMghAtapattrikA", in der Velthuis Transkription "sa.mghaatapattrikaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "saMghAtapattrikA", in der SLP1 Transliteration "saMGAtapattrikA", in der IPA Schrift "səⁿɡʱɑːt̪əpət̪t̪rikɑː".

Video zum Thema Sanghatapattrika

Sanghatapattrika gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sanghatapattrika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sanghatapattrika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sanghatapattrika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Sanghatapattrika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Sanghatapattrika

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Sanghatapattrika Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Sanghatapattrika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Anethum Sowa.

Anethum Sowa Sanskrit Übersetzung

Deutsch Anethum Sowa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sanghatapattrika.