Zungenspitze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 27: Zeile 27:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Der vordere Teil der Zunge ist die Zungenspitze‏‎. Die Zungenspitze ist wichtig beim Sprechen, die Zungenspitze ist wichtig beim Essen.

Mit der Zungenspitze werden im Yoga bestimmte Reflexzonen im Mundraum stimuliert

Die Zungenspitze als Mittel beim Yoga

Einige der Yoga-Übungen, insbesondere im Kundalini Yoga und im Hatha Yoga, beinhalten auch Übungen für die Zunge. Es gibt einige Reflexzonen im Mundraum und diese werden mit der Zungenspitze aktiviert. Z.B. ist das Gaumendach, also der obere Teil des Gaumens, der Reflexpunkt oder die Reflexzone des Sahasrara Chakras, der Scheitelgegend, des höchsten Chakras. Wenn du deine Zungenspitze senkrecht nach oben gibst, kannst du ein bisschen vor- und zurückgehen bist du den Punkt findest, mit dem du Sahasrara Chakra aktivierst.

Oder gib die Zungenspitze weiter nach vorne Richtung Schneidezähne, am Gaumen etwa einen halben bis einen Zentimeter vor den Schneidezähnen ist der Reflexpunkt des Ajna Chakras. Wenn du die Zungenspitze nach hinten klappst, dann nennt sich das Kechari Mudra und das ist der Reflexpunkt für das Vishuddha Chakra und hilft auch, die Mondenergie zu aktivieren.

Du kannst auch mit der Zungenspitze an der Mitte des Gaumens nach vorne und hinten gehen, das aktiviert Sushumna Nadi, also den mittleren Energiekanal und kann auch hilfreich sein, einen Niesreflex zu unterdrücken. Du kannst auch die Zungenspitze an die linke und die rechte Seite des Gaumens geben und damit Ida oder Pingala öffnen und damit linkes und rechtes Nasenloch. So ist die Zungenspitze ein Organ, das im Yoga für spirituelle Praktiken eine wichtige Rolle spielen kann.

Videovortrag über Zungenspitze‏‎

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Zungenspitze‏‎:

Zungenspitze‏‎ - wo und wie? Erfahre einiges zum Thema Zungenspitze‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Zungenspitze‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Stichwörter im Zusammenhang mit Zungenspitze‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zungenspitze‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Zusammenfassung

Zungenspitze‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.