Tal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 61: Zeile 61:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
{{#ev:youtube|z_S0LhjAF_c}}
{{#ev:youtube|z_S0LhjAF_c}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

1. Tal (Sanskrit टल् ṭal) verwirrt werden. Tal als Sanskrit Verb hat die Bedeutung verwirrt werden.

Sukadev - der spirituelle Führer von [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya

]

2. Tal (Sanskrit तल् tal) erfüllen, voll werden, fest machen, etablieren. Tal als Sanskrit Verb hat die Bedeutung erfüllen, voll werden, fest machen, etablieren.

Sukadev über Tal

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Tal

Tal ist der Hindi-Ausdruck, Tala ist der Sanskrit-Ausdruck. Tala heißt Zeit, Zeitmaß, ist insbesondere eine musikalische Zeit und es ist auch ein Rhythmus. Zum Beispiel beim Tabla-Spielen, da ist es wichtig, die Talas zu kennen. Man kann sagen, das, was es bei uns gibt, zum Beispiel den Dreivierteltakt, den Viervierteltakt, der Sechsachteltakt usw., so ähnlich gibt es auch in der indischen Musik die Takte. Da gibt es zum Beispiel Kerava und verschiedene andere Talas und diese kann man dann nutzen und darauf Tablas spielen.

Also, Tala ist also der Rhythmus, eine bestimmte Zählzeit, ein bestimmtes Zeitmaß. Man kann sagen, indische Musik besteht aus Raga, Tala und manchmal auch noch Bhava. Also, Raga ist dann die Melodie, und Tala ist dann der Rhythmus. Melodie und Rhythmus zusammen, das macht Musik aus und führt dann zu einer bestimmten Bhava, einem tiefen inneren Gefühl und Stimmung. Also, Tal, Tala – Rhythmus, Zählzeit, musikalisches Maß und eben auch ein Tabla-Rhythmus, Trommel-Rhythmus, ein bestimmtes Maß für eine bestimmte Trommeleinheit.

Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben

Literatur/Quellen

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Multimedia