Ergriffen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang Yoga Vidya Visharada Studiengang] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang Yoga Vidya Visharada Studiengang] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:45 Uhr
Ergriffen bedeutet, innerlich stark bewegt sein. Ergriffen bedeutet, von starken Gefühlen bewegt sein. Ergriffen ist das Partizip Perfekt von Ergreifen, geht aber in seiner Bedeutung durchaus weiter.
Man kann sich ergreifen lassen von der besonderen Stimmung in einem Raum, man kann sich ergreifen lassen letztlich von der Erfahrung der Gegenwart Gottes. Etwas kann einen ergreifen und man kann danach ganz ergriffen sein.
Du kannst selbst überlegen, wann warst du das letzte Mal ergriffen, vielleicht ergriffen vom Leiden von Anderen, vielleicht ergriffen von großem Mitgefühl? Wann warst du ergriffen von göttlicher Gegenwart oder von der unglaublichen Schönheit der Natur? Es ist gut, öfters mal inne zu halten, sich berühren zu lassen, sich ergreifen zu lassen und diese Momente der Ergriffenheit in sich wirken zu lassen. Die Momente wo man ganz ergriffen ist, von einer höheren Gegenwart, die sind besonders wertvoll. Man kann lange davon zehren.
Videovortrag zu Ergriffen
Hier findest du ein Vortragsvideo über Ergriffen:
Ergriffen - was und warum? Einige Infos zum Thema Ergriffen in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Ergriffen von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Ergriffen Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Ergriffen:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ergriffen
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Ergriffen, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Erhellend, Ergriffenheit, Ergötzend, Erleiden, Ermutigung, Ernüchterung, Erniedrigend, Planlos.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Ergriffen, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz
Zusammenfassung
Ergriffen kann man sehen im Kontext von Psychologie.