Dvi Pada Kandharasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 50: Zeile 50:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dvi Pada Kandharasana, Sanskrit द्विपादकन्धरासन dvi-pāda-kandharāsana n., deutsche Bezeichnung Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana; die Beide-Füße-hinter-die-Schultern-Stellung, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Dvi Pada Kandharasana ist eine Spielart von Kurmasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei; Pada - Bein, Fuß; Kandhara, Kandha - Nacken, Schulter; Asana - Stellung.

Dvi Pada Kandharasana, Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana
418-Dvi-Pada-KandharasanaAsanalexikon.jpg

Dvi Pada Kandharasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Dvi Pada Kandharasana:

Klassifikation von Dvi Pada Kandharasana

Quellen

Dvi Pada Kandharasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Dvi Pada Kandharasana kann auch geschrieben werden Dwipada Kandharasana, द्विपादकन्धरासन, dvi-pāda-kandharāsana, Dvipadakandharasana, dvi-pada-kandharasana, Dvi Pada Kandharasana, Dvi Pada Kandhara Pitha, Dvi Pada Kandharasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Pada Kandharasana:

Dvi Pada Kandharasana ist eine Variation von Kurmasana:

Spiritualität Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen