Gandhiparna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 43: Zeile 43:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Gandhaparna]]
*[[Shuktiparna]]
*[[Shirnaparna]]
*[[Suparnaka]] 
*[[Lataparna]]
* [[Aspirant]]
* [[Aspirant]]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/zungenschaber-1 Zungenschaber]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/zungenschaber-1 Zungenschaber]
Zeile 53: Zeile 58:
=== Alstonia scholaris Sanskrit Übersetzung===
=== Alstonia scholaris Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Alstonia scholaris kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gandhiparna. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Alstonia scholaris Sanskrit]].
Deutsch Alstonia scholaris kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gandhiparna. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Alstonia scholaris Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]

Aktuelle Version vom 27. Juni 2023, 19:49 Uhr

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

Gandhiparna (Sanskrit: गन्धिपर्ण gandhi-parṇa m.) wörtl.: "Duft-Blatt" (Gandhin-Parna); Ditabaum (Alstonia scholaris, Saptaparna).

Bilder zu Gandhiparna (Ditabaum)

378px-Alstonia_scholaris.jpg 330px-Devil_Tree_Blossom.jpg 330px-Saptaparni_%28Alstonia_scholaris%29_leaves_%26_flowers_in_Kolkata_W_IMG_0534.jpg

330px-Alstonia_scholaris4922818774_2c30e78d11_o.jpg 330px-Saptaparni_%28Alstonia_scholaris%29_leaves_%26_fruit_in_Kolkata_W_IMG_3408.jpg 330px-Alstonia_scholaris_by_kadavoor.JPG

330px-Alstonia_scholaris_%282288526504%29.jpg 330px-Bark_of_Alstonia_scholaris.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Gandhiparna

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Gandhiparna auf Devanagari wird geschrieben " गन्धिपर्ण , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " gandhiparṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gandhiparNa ", in der Velthuis Transkription " gandhipar.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gandhiparNa ", in der SLP1 Transliteration " ganDiparRa ", in der IPA Schrift " ɡənd̪ʰipərɳə ".

Video zum Thema Gandhiparna

Gandhiparna kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gandhiparna

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gandhiparna :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gandhiparna

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gandhiparna

Sanskrit Wörter ähnlich wie Gandhiparna

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet. Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Gandhiparna Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Gandhiparna kann übersetzt werden ins Deutsche mit Alstonia_scholaris.

Alstonia scholaris Sanskrit Übersetzung

Deutsch Alstonia scholaris kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gandhiparna. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Alstonia scholaris Sanskrit.