Surabhigandha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Surabhigandha''' , Sanskrit सुरभिगन्ध surabhigandha, Wohlgeruch . Surabhigandha ist ein Sanskritwort, ein männliches [[Substa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Surabhigandha''' , [[Sanskrit]] सुरभिगन्ध surabhigandha, [[Wohlgeruch]] . Surabhigandha ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Wohlgeruch.
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
1. '''Surabhigandha''' ([[Sanskrit]]: सुरभिगन्ध surabhi-gandha ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') wohlriechend; Wohlgeruch; das Blatt der Zimtkassie ([[Tvakpattra]]).


2. '''Surabhigandha''' ([[Sanskrit]]: सुरभिगन्धा surabhi-gandhā ''f.'') Spanischer Jasmin (''Jasminum grandiflorum'', [[Jati]]).
__TOC__ 
== Bilder zu Surabhighandha (Spanischer Jasmin) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Jasminum_grandiflorum-2.jpg/330px-Jasminum_grandiflorum-2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Jasminum_grandiflorum_%28Oleaceae%29.jpg/345px-Jasminum_grandiflorum_%28Oleaceae%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Jasminum_grandiflorum_HRM1.jpg/360px-Jasminum_grandiflorum_HRM1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Yasemin.JPG/360px-Yasemin.JPG


==Verschiedene Schreibweisen für Surabhigandha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Surabhigandha ==
Zeile 21: Zeile 33:
* [[Surabhishthama]]
* [[Surabhishthama]]
* [[Surabhkandara]]  
* [[Surabhkandara]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Surabhipattra]] 
*[[Surabhi]] 
*[[Gandha]] 
*[[Sugandha]]
*[[Divyagandha]]
*[[Matsyagandha]]
*[[Rishyagandha]]
*[[Hridyagandha]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Gayatri.html Gayatri]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Gayatri.html Gayatri]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Gayatri.html Gayatri]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman]
Zeile 37: Zeile 57:
:Deutsch Wohlgeruch. Sanskrit Surabhigandha  
:Deutsch Wohlgeruch. Sanskrit Surabhigandha  
:Sanskrit  Surabhigandha Deutsch Wohlgeruch.  
:Sanskrit  Surabhigandha Deutsch Wohlgeruch.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2023, 10:47 Uhr

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

1. Surabhigandha (Sanskrit: सुरभिगन्ध surabhi-gandha adj., m. u. n.) wohlriechend; Wohlgeruch; das Blatt der Zimtkassie (Tvakpattra).


2. Surabhigandha (Sanskrit: सुरभिगन्धा surabhi-gandhā f.) Spanischer Jasmin (Jasminum grandiflorum, Jati).

Bilder zu Surabhighandha (Spanischer Jasmin)

330px-Jasminum_grandiflorum-2.jpg 345px-Jasminum_grandiflorum_%28Oleaceae%29.jpg

360px-Jasminum_grandiflorum_HRM1.jpg 360px-Yasemin.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Surabhigandha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Surabhigandha auf Devanagari wird geschrieben " सुरभिगन्ध ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " surabhigandha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " surabhigandha ", in der Velthuis Transkription " surabhigandha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " surabhigandha ".

Video zum Thema Surabhigandha

Surabhigandha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Surabhigandha

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wohlgeruch. Sanskrit Surabhigandha
Sanskrit Surabhigandha Deutsch Wohlgeruch.