Leiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leiste '''
[[Datei:Becken.JPG|thumb|Becken und Leiste - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus  ]]
Leiste ist im Deutschen ein Wort mit vielfältigen Bedeutungen. Wikipedia definiert Leib als Verschiedenes. Es gibt zum Beispiel ein schmales langes Bauteil, das als Leiste bezeichnet wird, zum Beispiel auch das, was als Band oben am Teppich ist und an der Wand, das sind die Teppichleisten.
'''Leiste '''ist im Deutschen ein Wort mit vielfältigen Bedeutungen
Wikipedia definiert Leiste als Verschiedenes. Es gibt zum Beispiel ein schmales langes Bauteil, das als Leiste bezeichnet wird, zum Beispiel auch das, was als Band oben am Teppich ist und an der Wand, das sind die Teppichleisten.


Dann gibt es ein Format beim Schnittholz, dann gibt es das Heroldsbild in der Heraldik (Wappenkunde), dann wird auch die Webkante manchmal als Leiste bezeichnet und der Mensch hat auch die Leiste und die Leiste ist die seitliche Region der Bauchwand am Übergang zum Oberschenkel.  
Dann gibt es ein Format beim Schnittholz, dann gibt es das Heroldsbild in der Heraldik (Wappenkunde), dann wird auch die Webkante manchmal als Leiste bezeichnet und der Mensch hat auch die Leiste und die Leiste ist die seitliche Region der Bauchwand am Übergang zum Oberschenkel.
Da wird sie auch so definiert: Leiste ist der untere seitliche Teil der Bauchwand. Im engeren Sinne sagt man, alles was unterhalb der Verbindungslinie ist, zwischen den Beckenkämmen, oder man kann auch sagen den Darmbeinkämmen, alles was dort unterhalb ist, das ist die Leistengegend.  
Da wird sie auch so definiert: Leiste ist der untere seitliche Teil der Bauchwand. Im engeren Sinne sagt man, alles was unterhalb der Verbindungslinie ist, zwischen den Beckenkämmen, oder man kann auch sagen den Darmbeinkämmen, alles was dort unterhalb ist, das ist die Leistengegend.  


Es gibt unterschiedliche Definitionen tatsächlich und unterschiedliche medizinische Werke sagen es noch einmal anders, manche sprechen eben von diesem ganzen Teil als die Leiste und andere sagen nur der seitliche Teil ist die Leiste.  
Es gibt unterschiedliche Definitionen tatsächlich und unterschiedliche medizinische Werke sagen es noch einmal anders, manche sprechen eben von diesem ganzen Teil als die Leiste und andere sagen nur der seitliche Teil ist die Leiste.  


Leiste ist insbesondere bekannt dafür, dass es dort auch Ausstülpungen gibt, das ist dann der sogenannte Leistenbruch. Die Leistenoperation ist eine der häufigeren Operationen, die heute glücklicherweise mit wenigen Problemen zu bewerkstelligen ist.  
Leiste ist insbesondere bekannt dafür, dass es dort auch Ausstülpungen gibt, das ist dann der sogenannte [[Leistenbruch]]. Die Leistenoperation ist eine der häufigeren Operationen, die heute glücklicherweise mit wenigen Problemen zu bewerkstelligen ist.  
 


==Vortragsvideo zum Thema Leiste ==
==Vortragsvideo zum Thema Leiste ==
Zeile 14: Zeile 15:
{{#ev:youtube| 8oGAPjgp6Y0 }}
{{#ev:youtube| 8oGAPjgp6Y0 }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Version vom 25. November 2020, 17:51 Uhr

Becken und Leiste - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Leiste ist im Deutschen ein Wort mit vielfältigen Bedeutungen Wikipedia definiert Leiste als Verschiedenes. Es gibt zum Beispiel ein schmales langes Bauteil, das als Leiste bezeichnet wird, zum Beispiel auch das, was als Band oben am Teppich ist und an der Wand, das sind die Teppichleisten.

Dann gibt es ein Format beim Schnittholz, dann gibt es das Heroldsbild in der Heraldik (Wappenkunde), dann wird auch die Webkante manchmal als Leiste bezeichnet und der Mensch hat auch die Leiste und die Leiste ist die seitliche Region der Bauchwand am Übergang zum Oberschenkel.

Da wird sie auch so definiert: Leiste ist der untere seitliche Teil der Bauchwand. Im engeren Sinne sagt man, alles was unterhalb der Verbindungslinie ist, zwischen den Beckenkämmen, oder man kann auch sagen den Darmbeinkämmen, alles was dort unterhalb ist, das ist die Leistengegend.

Es gibt unterschiedliche Definitionen tatsächlich und unterschiedliche medizinische Werke sagen es noch einmal anders, manche sprechen eben von diesem ganzen Teil als die Leiste und andere sagen nur der seitliche Teil ist die Leiste.

Leiste ist insbesondere bekannt dafür, dass es dort auch Ausstülpungen gibt, das ist dann der sogenannte Leistenbruch. Die Leistenoperation ist eine der häufigeren Operationen, die heute glücklicherweise mit wenigen Problemen zu bewerkstelligen ist.

Vortragsvideo zum Thema Leiste

Vortragsvideo zum Thema Leiste

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Leiste gehört zu den Themengebieten Bauch, Bauchwand, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Leiste, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Taille, Leib, Bauchdecke, Perineum, Extremitäten, Extremitäten, Fuß, Speiche, Hinteres Längsband, Stirnhöhlen, Bronchiolen und Alveolen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.