Mikael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mikael''' ist der Name eines Engels. Mikael bedeutet Tugend Gottes oder auch "Wer ist wie Gott". Mikael ist einer der 72 Engel der Kabbala. Manchmal wir…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Als Engel aus dem Chor der Gewalten steht Mikael für [[Ordnung]] und [[Gewissenhaftigkeit]], aber auch für [[Intuition]] und [[Vorahnung]]. Mikael ist insbesondere zuständig für Macht und Politik - und ethisches, tugendhaftes Handeln in der Öffentlichkeit. Seine besondere Tugend ist die Fähigkeit der [[Organisation]].  
Als Engel aus dem Chor der Gewalten steht Mikael für [[Ordnung]] und [[Gewissenhaftigkeit]], aber auch für [[Intuition]] und [[Vorahnung]]. Mikael ist insbesondere zuständig für Macht und Politik - und ethisches, tugendhaftes Handeln in der Öffentlichkeit. Seine besondere Tugend ist die Fähigkeit der [[Organisation]].  
Andere Schreibweisen für Mikael sind Micael, Mikhael, Miqael, Miquael.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 4. April 2018, 11:02 Uhr

Mikael ist der Name eines Engels. Mikael bedeutet Tugend Gottes oder auch "Wer ist wie Gott". Mikael ist einer der 72 Engel der Kabbala. Manchmal wird Mikael mit Erzengel Michael gleichgesetzt. Manchmal jedoch gilt Mikael als einer der Engel aus dem Engelschor der Gewalten, denen der Erzengel Michael vorsteht.

Als Engel aus dem Chor der Gewalten steht Mikael für Ordnung und Gewissenhaftigkeit, aber auch für Intuition und Vorahnung. Mikael ist insbesondere zuständig für Macht und Politik - und ethisches, tugendhaftes Handeln in der Öffentlichkeit. Seine besondere Tugend ist die Fähigkeit der Organisation.

Andere Schreibweisen für Mikael sind Micael, Mikhael, Miqael, Miquael.

Siehe auch