Tila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
'''Tila''' ([[Sanskrit]]: तिल tila ''m.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Sesamgewächse (''Pedaliaceae''): '''Sesam''' (''Sesamum indicum'', die Pflanze und der Samen); Körpermal; Körnchen, kleines Stückchen, Partikel; die rechte Lunge.
'''Tila''', ( [[Sanskrit]] तिल tila ''m.'' ) Sesampflanze (Sesamum indicum) und ihre Samen, eine Heilpflanze aus der Familie der Sesamgewächse (''Pedaliaceae''): '''Sesam''' (''Sesamum indicum'', die Pflanze und der Samen); Körpermal; Körnchen, kleines Stückchen, Partikel; die rechte Lunge.


__TOC__           
__TOC__           

Version vom 21. Juli 2017, 19:53 Uhr

Durga Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe

Tila, ( Sanskrit तिल tila m. ) Sesampflanze (Sesamum indicum) und ihre Samen, eine Heilpflanze aus der Familie der Sesamgewächse (Pedaliaceae): Sesam (Sesamum indicum, die Pflanze und der Samen); Körpermal; Körnchen, kleines Stückchen, Partikel; die rechte Lunge.

Tila im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Tila im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Svedopaga.

Sesamkörner (Tilakana) gelten als Purishavirajaniya (Sutra Sthana 4.15).


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Sesam
  • englische Namen: Sesame, Sesame seed
  • lateinischer Name: Sesamum indicum, Sesamum orientale, Sesamum oleiferum, Dysosmon amoenum, Volkameria orientalis u.a.
  • Hindi: तिल til, सफ़ेद तिल safed til
  • Nepali: कालो तिल kālo til
  • Oriya: ରାସୀ rāsī
  • Telugu: నువ్వులు nuvvulu
  • Tamil: எள் (y)eḷ, எள்ளு (y)eḷḷu, சிற்றெள் ciṟṟeḷ

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 16.111.


Bilder

220px-Sesamum_indicum_2.jpg

250px-Sesame-Seeds.jpg


Siehe auch