Lach Joga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Zeile 23: Zeile 23:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://blog.yoga-vidya.de/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]

Version vom 26. Mai 2018, 11:44 Uhr

Lach Joga ist eine andere Schreibweise für Lach-Joga, Lachyoga bzw. Lachjoga. Lach Joga, auch Hasya Yoga genannt, ist das spontan induzierte Lachen ohne äußeren Grund. Mittels Lachyoga Übungen, die aus Gesten, Mimik und Lauten besteht, werden Lachbewegungen imitiert, die den ganzen Organismus in Stimmung bringen. Da die Übungen so komisch wirken, fangen dann alle Anwesenden an, in herzliches Lachen einzustimmen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS