Tatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tatha''' ([[Sanskrit]]: तथा tathā ''adv.'') so, auf diese Weise, in dem Grade, in dem Maße; ja, gut, so ist es, so soll es geschehen; so wahr (bei Schwüren); so auch, desgleichen; nämlich, und, ebenso.  
'''Tatha''' ([[Sanskrit]]: तथा tathā ''adv.'') so, auf diese Weise, in dem Grade, in dem Maße; ja, gut, so ist es, so soll es geschehen; so wahr (bei Schwüren); so auch, desgleichen; nämlich, und, ebenso.  
 
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
__TOC__
__TOC__


Zeile 13: Zeile 13:
'''*Anmerkung:''' Das lange '''ā''' verschmilzt mit dem nachfolgenden '''u''' aufgrund der Regeln des [[Sandhi]] zu '''o'''.
'''*Anmerkung:''' Das lange '''ā''' verschmilzt mit dem nachfolgenden '''u''' aufgrund der Regeln des [[Sandhi]] zu '''o'''.


==Verschiedene Schreibweisen für Tatha ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tatha auf Devanagari wird geschrieben " तथा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tathā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " tathA ", in der [[Velthuis]] Transkription " tathaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " tathA ".
==Video zum Thema Tatha ==
Tatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|No031VcXNwQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Tatha  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tatha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Tatha stehen:
* [[Tataka]]
* [[Tatas]]
* [[Tatastha]]
* [[Tatharupa]]
* [[Tathya]]
* [[Aram]]
* [[Pari]]
* [[Evam]]
* [[Parigadham]]




Zeile 28: Zeile 45:
*[[Sanskrit Grammatik‏‎]]
*[[Sanskrit Grammatik‏‎]]


[[Kategorie:Glossar]]  
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Tatha''' - Deutsch ''so, also, ebenso, (correl. mit.''
:Deutsch ''so, also, ebenso, (correl. mit.'' Sanskrit  '''Tatha'''
:Sanskrit - Deutsch '''Tatha'''  -  ''so, also, ebenso, (correl. mit.''
:Deutsch - Sanskrit ''so, also, ebenso, (correl. mit.''  -  '''Tatha'''
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]

Version vom 1. Mai 2015, 10:25 Uhr

Tatha (Sanskrit: तथा tathā adv.) so, auf diese Weise, in dem Grade, in dem Maße; ja, gut, so ist es, so soll es geschehen; so wahr (bei Schwüren); so auch, desgleichen; nämlich, und, ebenso.

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Die Korrelativa Yatha und Tatha

Das Adverb tathā besitzt im Sanskrit ein syntaktisches Gegenstück (Korrelativum), das Adverb yathā (Yatha "wie"). Diesen beiden entspricht im Deutschen "wie ... so ...":

  • yathā vṛkṣas tathā phalam "Wie der Baum (Vriksha), so die Frucht (Phala).
  • yathoktaṃ* tathā kṛtam "Wie es gesagt (Ukta) wurde, so wurde es getan (Krita)."

*Anmerkung: Das lange ā verschmilzt mit dem nachfolgenden u aufgrund der Regeln des Sandhi zu o.

Verschiedene Schreibweisen für Tatha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tatha auf Devanagari wird geschrieben " तथा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tathā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tathA ", in der Velthuis Transkription " tathaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tathA ".

Video zum Thema Tatha

Tatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tatha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tatha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Tatha stehen:


Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Tatha - Deutsch so, also, ebenso, (correl. mit.
Deutsch so, also, ebenso, (correl. mit. Sanskrit Tatha
Sanskrit - Deutsch Tatha - so, also, ebenso, (correl. mit.
Deutsch - Sanskrit so, also, ebenso, (correl. mit. - Tatha