Niedergeschlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niedergeschlagen''' ist jemand, der traurig ist, deprimiert ist. Jemand der niedergeschlagen ist, hat eine gebückte Haltung, seine Atmung ist flach. Es ist als ob er geschlagen wurde, in einem Boxkampf verloren hat. Heute sind die wenigsten Menschen niedergeschlagen, weil sie in einem körperlichen Kampf zu Boden gegangen sind. Aber Menschen können sich im Lebenskampf niedergeschlagen fühlen. Früher hat man häufiger das Wort niedergeschlagen und Niedergeschlagenheit gebraucht. Heute gebraucht man häufiger Begriffe wie [[Burnout]] und [[Mobbing]]. Niedergeschlagen ist das Adjektiv zu Niedergeschlagenheit, die mit Depression, Melancholie, Erschöpfung zu tun hat. Mehr Informationen dazu im Hauptartikel '''[[Niedergeschlagenheit]]'''.
'''Niedergeschlagen''' ist jemand, der traurig ist, deprimiert ist. Jemand der niedergeschlagen ist, hat eine gebückte Haltung, seine Atmung ist flach. Es ist als ob er geschlagen wurde, in einem Boxkampf verloren hat.
[[Datei:Mann Trauer Niedergeschlagen.jpg|thumb|]]
 
Heute sind die wenigsten [[Mensch]]en niedergeschlagen, weil sie in einem körperlichen Kampf zu Boden gegangen sind. Aber Menschen können sich im Lebenskampf niedergeschlagen fühlen. Früher hat man häufiger das Wort niedergeschlagen und Niedergeschlagenheit gebraucht. Heute gebraucht man häufiger Begriffe wie [[Burnout]] und [[Mobbing]]. Niedergeschlagen ist das Adjektiv zu Niedergeschlagenheit, die mit Depression, Melancholie, Erschöpfung zu tun hat. Mehr Informationen dazu im Hauptartikel '''[[Niedergeschlagenheit]]'''.


Niedergeschlagen zu sein gehört zum Menschsein dazu. Das [[Leben]] geht durch Höhen und Tiefen, die [[Psyche]] geht durch Phasen der [[Euphorie]], der Niedergeschlagenheit, des [[Ärger]]s, der [[Angst]], der [[Liebe]] und der [[Freude]]. Durch [http://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] gelingt es zu einer tieferen Ebene zu gelangen, die jenseits ist von allen Höhen und Tiefen des Geistes.
Niedergeschlagen zu sein gehört zum Menschsein dazu. Das [[Leben]] geht durch Höhen und Tiefen, die [[Psyche]] geht durch Phasen der [[Euphorie]], der Niedergeschlagenheit, des [[Ärger]]s, der [[Angst]], der [[Liebe]] und der [[Freude]]. Durch [http://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] gelingt es zu einer tieferen Ebene zu gelangen, die jenseits ist von allen Höhen und Tiefen des Geistes.
Zeile 7: Zeile 10:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/trauer/ Trauer]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/trauer/ Trauer]
* [[Burnout]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und Künste (ohne Musik)]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Trauer]]
[[Kategorie:Trauer]]

Version vom 2. November 2015, 08:46 Uhr

Niedergeschlagen ist jemand, der traurig ist, deprimiert ist. Jemand der niedergeschlagen ist, hat eine gebückte Haltung, seine Atmung ist flach. Es ist als ob er geschlagen wurde, in einem Boxkampf verloren hat.

Mann Trauer Niedergeschlagen.jpg

Heute sind die wenigsten Menschen niedergeschlagen, weil sie in einem körperlichen Kampf zu Boden gegangen sind. Aber Menschen können sich im Lebenskampf niedergeschlagen fühlen. Früher hat man häufiger das Wort niedergeschlagen und Niedergeschlagenheit gebraucht. Heute gebraucht man häufiger Begriffe wie Burnout und Mobbing. Niedergeschlagen ist das Adjektiv zu Niedergeschlagenheit, die mit Depression, Melancholie, Erschöpfung zu tun hat. Mehr Informationen dazu im Hauptartikel Niedergeschlagenheit.

Niedergeschlagen zu sein gehört zum Menschsein dazu. Das Leben geht durch Höhen und Tiefen, die Psyche geht durch Phasen der Euphorie, der Niedergeschlagenheit, des Ärgers, der Angst, der Liebe und der Freude. Durch Yoga und Meditation gelingt es zu einer tieferen Ebene zu gelangen, die jenseits ist von allen Höhen und Tiefen des Geistes.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kreativität und Künste (ohne Musik)

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS