Schwächling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/reiki-1-4-grad-mit-bhajan-noam-in-bad-meinberg Reiki (1.-4. Grad) Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/reiki-1-4-grad-mit-bhajan-noam-in-bad-meinberg Reiki (1.-4. Grad) Ausbildung]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schwächling‏‎ ist eine abwertende Bezeichnung für schwache Menschen. Schwächling kann bezeichnet werden in zweierlei Hinsicht. Man kann jemanden als Schwächling bezeichnen, den man als körperlich schwachen Menschen ansieht.

Schwächling‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Schattenseiten

Schwächling aus yogischer Sicht

So kann man z.B. sagen: „Er war zwar körperlich ein Schwächling, besaß aber große Umsicht und Kühnheit.“ Es gibt aber auch den Ausdruck, dass jemand ein Schwächling ist, weil er keinen Willen hat, weil er schnell wieder aufgibt, weil er charakterlich schwach ist. „Sei kein Schwächling“, so ist oft die Aufforderung, die man bekommt. „Sei kein Schwächling, zeige dich stark, sei durchsetzungsstark, halte durch, sei mutig, bewege etwas.“ Auf eine gewisse Weise ist das ja richtig, man sollte nicht zu schnell aufgeben und man sollte manchmal weitermachen, auch wenn es schwer fällt. Aber manchmal sollte man auch seine Schwächen zeigen. Es gibt manche Menschen, die haben so den inneren Antreiber, „du musst stark sein“ oder auch, „sei kein Schwächling“. Manchmal aber ist es gut, sich schwach zu zeigen und um Hilfe zu bitten. Es gibt die schöne Aussage: „Menschen achten dich für deine Stärken, Menschen lieben dich für deine Schwächen.“ Daher zeige manchmal auch deine Schwächen, umso mehr wirst du geliebt.

Videovortrag zu Schwächling‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Schwächling‏‎:

Schwächling‏‎ - was heißt das? Erfahre einiges über Schwächling‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Schwächling‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Schwächling‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Schwächling‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schwächling‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Schwächling‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Sentimentalität‏‎, Selbstvertrauend‏‎, Selbstüberschätzt‏‎, Sinnenwelt‏‎, Sinnhaft‏‎, Sinnliche Freude‏‎, Sinnhaftigkeit‏‎, Heilsteine.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Schwächling‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Zusammenfassung

Schwächling‏‎ kann man sehen im Kontext von Schattenseite.