Satyasvarupa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 42: Zeile 42:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Satyasvarupa (Sanskrit: Satyasvarūpa m.), auch geschrieben Satyasvarupa, ist die Verkörperung der Wahrheit, der Wahrhaftigkeit. Satya bedeutet Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Swarupa bedeutet wahre Natur. Satyaswarupa bedeutet auch derjenige, dessen wahre Natur Wahrhaftigkeit ist.

Krishna rät in der Bhagavad Gita: Swarupa

Sukadev über Satyasvarupa

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Satyasvarupa

Satya Svarupa – die Verkörperung der höchsten Wahrheit. Rupa heißt Form, Gestalt. Svarupa – die eigene Natur, die eigene Wesensnatur, die eigene Gestalt. Krishna gebraucht in der Bhagavad Gita öfters den Ausdruck "Svarupa“. Wenn Krishna den Ausdruck "Svarupa“ gebraucht, dann meint er Wesensnatur, im Sinne von Temperament, Persönlichkeit, tiefes Anliegen, Fähigkeiten. All das ist Svarupa.

Krishna sagt, man soll seiner Svarupa gemäß handeln, seiner Prakriti gemäß handeln, und auch seiner Svabhava, seinem tiefen Gefühl, gemäß handeln. Aber er sagt auch: "Handle nicht aus Raga, Dwesha, aus Mögen und Nicht-Mögen.“ Und er sagt an anderer Stelle, es gibt Virat Svarupa, die wahre Natur Gottes ist Virat, die ganze Welt. Und dann gibt es eben Satya Svarupa, das heißt, deine wahre Natur ist jetzt nicht deine Psyche und deine Persönlichkeit, dein Temperament, deine Fähigkeiten, deine Herzensanliegen, sondern Satya Svarupa, deine wahre Natur ist die höchste Wahrheit.

Identifiziere dich nicht zu sehr mit deiner relativen Svarupa, sondern wisse, Satya Svarupa oder auch Satchidananda Svarupa, deine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit. Also, Satya Svarupa – Verkörperung der Wahrheit. Satya Svarupa wird manchmal auch gebraucht für jemanden, der immer die Wahrheit spricht, z.B. Yudhisthira gilt als Satya Svarupa. Aber eben Satya Svarupa, auch als Bewusstheit: "Meine wahre Natur ist die höchste Wahrheit.“

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs