Nityanjali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 29: Zeile 29:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nityanjali : Sanskrit निताञ्जलि nitāñjali f., Gabe an das Ewige, Gabe an die Ewige.

Nityanjali ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shakti oder Soham oder Gayatri oder Om Mantra

Der Spirituelle Name Nityanjali

Nityanjali, (Sanskrit निताञ्जलि nitāñjali f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Gabe an das Ewige, Gabe an die Ewige. Nityanjali kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shakti Mantra, Soham Mantra, Gayatri Mantra, Om Mantra.

Nityanjali ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Shakti Mantra, Soham Mantra, Gayatri Mantra oder OM. Nityanjali heißt die Gabe, die Darbringung an das Ewige oder auch an die Ewige. Nityā wäre die Ewige, Nitya das Ewige. In beiden Fällen wird es zu Nityanjali. Anjali ist auch die Hände vor dem Brustkorb falten und sich verneigen. Ist also eine Verneigung. Wenn du den Namen Nityanjali hast, dann soll das heißen, du willst dich vor dem Ewigen verneigen, du willst auch dein ganzes Leben als Ehrerbietung an das Ewige sehen und du willst auch voller Ehrerbietung alles annehmen, was das Ewige dir an Aufgaben gibt.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche