Avashyakarman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Avashyakarman ''', [[Sanskrit]] अवश्यकर्मन् avaśyakarman '' n. '', notwendige Verrichtung. Avashyakarman ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch notwendige Verrichtung.
[[Datei:Om.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]]
[[Datei:Om.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]]
'''Avashyakarman''' ([[Sanskrit]]: अवश्यकर्मन् avaśya-karman ''n.'') notwendige ([[Avashya]]) Verrichtung ([[Karman]]).
==Verschiedene Schreibweisen für Avashyakarman ==
==Verschiedene Schreibweisen für Avashyakarman ==
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avashyakarman auf Devanagari wird geschrieben अवश्यकर्मन्, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " avaśyakarman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avazyakarman ", in der [[Velthuis]] Transkription " ava"syakarman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avashyakarman ", in der [[SLP1]] Transliteration " avaSyakarman ", in der [[IPA]] Schrift " əvəɕjəkərmən ".
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avashyakarman auf Devanagari wird geschrieben अवश्यकर्मन्, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " avaśyakarman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avazyakarman ", in der [[Velthuis]] Transkription " ava"syakarman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avashyakarman ", in der [[SLP1]] Transliteration " avaSyakarman ", in der [[IPA]] Schrift " əvəɕjəkərmən ".
Zeile 24: Zeile 25:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vishvakarman]] 
*[[Sukarman]] 
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [[Seele]]
* [[Seele]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunde Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunde Videos]
Zeile 33: Zeile 39:
=== Avashyakarman Deutsche Übersetzung===
=== Avashyakarman Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Avashyakarman kann übersetzt werden ins Deutsche mit notwendige Verrichtung.
Das Sanskrit Wort Avashyakarman kann übersetzt werden ins Deutsche mit notwendige Verrichtung.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
 
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
 
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 16:03 Uhr

Om, das Symbol des Absoluten

Avashyakarman (Sanskrit: अवश्यकर्मन् avaśya-karman n.) notwendige (Avashya) Verrichtung (Karman).

Verschiedene Schreibweisen für Avashyakarman

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avashyakarman auf Devanagari wird geschrieben अवश्यकर्मन्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " avaśyakarman ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " avazyakarman ", in der Velthuis Transkription " ava"syakarman ", in der modernen Internet Itrans Transkription " avashyakarman ", in der SLP1 Transliteration " avaSyakarman ", in der IPA Schrift " əvəɕjəkərmən ".

Video zum Thema Avashyakarman

Avashyakarman kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avashyakarman

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Avashyakarman:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Avashyakarman

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Avashyakarman

Sanskrit Wörter ähnlich wie Avashyakarman

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Avashyakarman Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Avashyakarman kann übersetzt werden ins Deutsche mit notwendige Verrichtung.

Seminare

Kundalini Yoga

09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Prashanti Grubert
09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn