Garbha Samskara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei::Baby Fuß Hände.jpg|thumb|   Baby - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus  ]]
[[Datei:Baby Fuß Hände.jpg|thumb|Babys - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus  ]]
'''Garbha Samskara''' ([[Sanskrit]]) Schwangerschaftsfürsorge (im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda])  
'''Garbha Samskara''' ([[Sanskrit]]) Schwangerschaftsfürsorge (im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda])  


Zeile 16: Zeile 16:


{{#ev:youtube| hOCJRS99pD4 }}
{{#ev:youtube| hOCJRS99pD4 }}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 36: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/ Yoga für Schwangere]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/ Yoga für Schwangere]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/ Frauen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/ Frauen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/ Hormonyoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/ Hormonyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Babys - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Garbha Samskara (Sanskrit) Schwangerschaftsfürsorge (im Ayurveda)

Garbha Samskara

Garbha Samskara ist die Bezeichnung eines Seminars bei Yoga Vidya. Es bedeutet soviel wie das sich Kümmern des Embryos im Mutterleib. Es ist auch so etwas wie Schwangerenmassage oder Babymassage für das Baby im Mutterleib.

Garbha Samskara hat auch im Hinduismus eine Bedeutung. Samskara hat mehrere Bedeutungen. Samskara heißt Erinnerung, Eindrücke und Gedächtnis. Es sind aber auch die Rituale, welche man in Leben macht, gemeint mit dieser Begrifflichkeit. Dort gibt es die verschiedenen Samskaras, die tief ins Unterbewusstsein eindringen sollen, um den Menschen in der Tiefe der Seele zu berühren. Garbha heißt Embryo. Garbha Samskara heißt Embryo im Mutterleib.

Garbha Samskara ist ein Ritual, welches gemacht wird, wenn die Frau schwanger geworden ist. Es gibt ein Ritual, um diese Schwangerschaft zu feiern und zu zelebrieren. Man bittet bei diesem Ritual um den Segen Gottes. Samskaras gibt es zudem nach der Geburt und Samskaras für die Namensgebung des geborenen Kindes. Es gibt Samkara für die Aufnahmen der ersten festen Nahrung des Kindes und Samskara für den Beginn der Schulzeit. Es folgen Samskara für die spirituelle Lehrzeit und Upanayana Samskara. Dies ist der Übergabe der heiligen Schnur. Es gibt Samskara für die Hochzeit und Garbha Samskara für die Schwangerschaft der Frau beziehungsweise beim Ehepartner die Schwangerschaft der Frau. Zum Eintritt in die Rente gibt es auch Samskara. Dann gibt es noch Samskara beim Mönch und die Samskara zum Tod.

Im übertragenen Sinn ist Garbha Samskara das sich Kümmern um das werdende Leben im Mutterleib. Dazu gehört die Schwangerschgaftsgymnastik und Yoga in der Schwangerschaft. Weiterhin gehört zu Garbha Samskara die Schwangerenmassage und spezielle Mantras, die rezitiert werden sowie besondere Rituale. Garbha Sanmkara umfasst zudem eine besondere Ernährung und eine spezielle Einstellung. Dazu zählt auch der Umgang miteinander, dass andere Menschen freundlich zu der schwangeren Frau sind.

Wenn du mehr über Garbha Samskara wissen willst, wie du zum Beispiel dies im Westen ausüben kannst, besuche die Yoga Vidya Seminar Internetseite zum Thema Schwangerschaft.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/reinkarnation-schritte/vorgeburtliche-erziehung.html

Seminare

Yoga für Schwangere

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Ayurveda

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Frauen

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze
19.07.2024 - 21.07.2024 Frauenzirkel bei Vollmond
iIn dieser besonderen Vollmondzeit lade ich dich ein in einen Raum, in dem wir uns gemeinsam unserem Frau-Sein widmen und Tiefe und Ehrlichkeit erfahren wollen.
Mit Meditation, Entspannung, Rit…
Corinna Grote

Hormonyoga

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott