Dünn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/gewaltfreie-kommunikation-kursleiter-ausbildung Gewaltfreie Kommunikation Kursleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/gewaltfreie-kommunikation-kursleiter-ausbildung Gewaltfreie Kommunikation Kursleiter Ausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
==Seminare==
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


== Dünn‏‎ - weitere Infos==
== Dünn‏‎ - weitere Infos==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:43 Uhr

Dünn‏‎ ist das Gegenteil von dick. Es gibt dünne Äste und dünne Stäbe. Dünn heißt auch, dass etwas dünnflüssig ist. Dünn kann heißen, dass etwas gering ist. Die Haare können dünn werden oder auch die Stimme dünn werden. Dünn kann auch wenig gehaltvoll heißen, so gibt es zum Beispiel eine dünne Gemüsebrühe

Dünn‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Dünn‏‎ Video

Videovortrag mit dem Thema Dünn‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Dünn‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Dünn‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Dünn‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Dünn‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Dunkelrot‏‎, Duft‏‎, Dreizehn‏‎, Durch‏‎, Dusche‏‎, Ehemals‏‎.

Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
30.03.2025 - 04.04.2025 Yin Yoga mit Klang und spezielles Faszientraining
Im Yin Yoga hältst du die Asanas (Yoga Übungen) zwischen drei und sieben Minuten. Zwischen den Übungen harmonisierst du dich im Liegen bzw. mit sanften Bewegungen.
In den Yin Yoga Positionen ka…
Pranava Heinz Pauly

Dünn‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Dünn‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Dünn‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.