Buchwissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Buchwissen''' ist ein Wissen, das man aus Büchern sich angelesen hat. Buchwissen, das nicht gelebt wird, gilt als oberflächliches Wissen. Buchwissen m…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Buchwissen''' ist ein [[Wissen]], das man aus Büchern sich angelesen hat. Buchwissen, das nicht gelebt wird, gilt als oberflächliches Wissen. Buchwissen muss mit Erfahrung zur [[Weisheit]] reifen.
'''Buchwissen''' ist ein [[Wissen]], das man aus Büchern sich angelesen hat. Buchwissen, das nicht gelebt wird, gilt als oberflächliches [[Wissen]]. Buchwissen muss mit [[Erfahrung]] zur [[Weisheit]] reifen.
 
[[Datei:Veden Schriften Wissen Weisheit Erkenntnis.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/ Yogaweisheit] aus Büchern erfahren]]
 
==Buchwissen und reine Verwirklichung==
 
Buchwissen alleine reicht nicht aus, um die höchste [[Wahrheit]] zu verwirklichen.
 
===Buchwissen hilfreich, aber nicht ausreichend===
 
Buchwissen kann hilfreich sein. Es ist [[gut]], die [[heilig]]en [[Schrift]]en zu lesen – die [[Upanishaden]], die [[Bhagavad Gita]], [[Brahmasutra]]. Es ist gut, Buchwissen der Kommentare dieser heiligen Schriften zu erwerben. Es ist gut, die Bücher großer [[Heilig]]er und [[Weiser]] zu lesen. Aber Buchwissen alleine ist nicht ausreichend. Denn du kannst [[Brahman]], das [[Absolute]], nicht durch das begrenzte Instrument des [[Intellekt]]s erkennen.
 
===Mit Buchwissen Verstand schärfen===
 
Buchwissen kann dir helfen, deinen [[Verstand]] klar zu machen. Mit Buchwissen kannst du deinen [[Intellekt]] schulen. Mit Büchern kannst du dich auch in der [[Seele]] ergreifen lassen und [[Inspiration]] bekommen, nach dem Höchsten zu streben. Aber sei dir bewusst: Der [[Verstand]] nimmt seine [[Kraft]] und sein [[Licht]] von seiner Quelle [[Brahman]], der allerhöchsten [[Seele]]. Der Verstand kann nur die [[Natur]] und die Eigenschaften [[Farbe]] und [[Form]] erkennen. Der [[Intellekt]], kann dir helfen, dich von [[Verhaftung]]en zu lösen. Aber er kann nicht den [[Erkennen]]den [[selbst]] erkennen.
 
===Durch Buchwissen allein keine Selbstverwirklichung===
 
Durch Buchwissen kommst du zum [[intellektuell]]en Begreifen der [[Natur]] [[Brahman]]s, des [[Absolute]]n. Buchwissen kannst du erreichen durch bloßes Studium der [[Upanishaden]], durch theoretisches Wissen von Brahman. Aber dieses Buchwissen wird dir keine [[Selbstverwirklichung]] oder [[Freiheit]] geben. Du musst über [[Verstand]] und [[Sinne]] hinausgehen. Du musst das [[Ego]] im Ozean der [[Wonne]] aufgehen lassen. Die individuelle [[Seele]] muss sich mit der höchsten Seele vereinen. So erreicht der [[Aspirant]], die Aspiranten, die [[Erleuchtung]].
 
===Wachse über das Buchwissen hinaus, werde eins mit der höchsten Seele===
 
Wachse also über Buchwissen hinaus. Lies die Bücher, lass dich inspirieren. Aber sei dir bewusst: [[Brahman]], das [[Absolute]], kann nicht erreicht werden wie ein Dorf. Das Dorf liegt außerhalb. Aber Brahman ist allgegenwärtig, er ist überall. Es gibt keinen Weg zu Brahman, denn Brahman ist schon da. Brahman ist das Innerste [[selbst]], [[Atman]]. Lass dein [[Denken]] und [[Fühlen]] in Brahman aufgehen. Lass deine individuelle [[Seele]] eins werden mit der höchsten Seele, dem Absoluten. Spüre die höchste [[Einheit]].
 
(''Nach einem Artikel von [[Swami Sivananda]] im Buch [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspiration-weisheit-swami-sivananda Inspiration und Weisheit]'')
 


==Video zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung ==
==Video zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung ==
Zeile 5: Zeile 30:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung":
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung":
{{#ev:youtube|M5Odn9sRWGQ}}
{{#ev:youtube|M5Odn9sRWGQ}}
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Wissen]]
[[Kategorie:Wissen]]
[[kategorie:Wissenschaft]]
[[kategorie:Wissenschaft]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Buchwissen ist ein Wissen, das man aus Büchern sich angelesen hat. Buchwissen, das nicht gelebt wird, gilt als oberflächliches Wissen. Buchwissen muss mit Erfahrung zur Weisheit reifen.

Yogaweisheit aus Büchern erfahren

Buchwissen und reine Verwirklichung

Buchwissen alleine reicht nicht aus, um die höchste Wahrheit zu verwirklichen.

Buchwissen hilfreich, aber nicht ausreichend

Buchwissen kann hilfreich sein. Es ist gut, die heiligen Schriften zu lesen – die Upanishaden, die Bhagavad Gita, Brahmasutra. Es ist gut, Buchwissen der Kommentare dieser heiligen Schriften zu erwerben. Es ist gut, die Bücher großer Heiliger und Weiser zu lesen. Aber Buchwissen alleine ist nicht ausreichend. Denn du kannst Brahman, das Absolute, nicht durch das begrenzte Instrument des Intellekts erkennen.

Mit Buchwissen Verstand schärfen

Buchwissen kann dir helfen, deinen Verstand klar zu machen. Mit Buchwissen kannst du deinen Intellekt schulen. Mit Büchern kannst du dich auch in der Seele ergreifen lassen und Inspiration bekommen, nach dem Höchsten zu streben. Aber sei dir bewusst: Der Verstand nimmt seine Kraft und sein Licht von seiner Quelle Brahman, der allerhöchsten Seele. Der Verstand kann nur die Natur und die Eigenschaften Farbe und Form erkennen. Der Intellekt, kann dir helfen, dich von Verhaftungen zu lösen. Aber er kann nicht den Erkennenden selbst erkennen.

Durch Buchwissen allein keine Selbstverwirklichung

Durch Buchwissen kommst du zum intellektuellen Begreifen der Natur Brahmans, des Absoluten. Buchwissen kannst du erreichen durch bloßes Studium der Upanishaden, durch theoretisches Wissen von Brahman. Aber dieses Buchwissen wird dir keine Selbstverwirklichung oder Freiheit geben. Du musst über Verstand und Sinne hinausgehen. Du musst das Ego im Ozean der Wonne aufgehen lassen. Die individuelle Seele muss sich mit der höchsten Seele vereinen. So erreicht der Aspirant, die Aspiranten, die Erleuchtung.

Wachse über das Buchwissen hinaus, werde eins mit der höchsten Seele

Wachse also über Buchwissen hinaus. Lies die Bücher, lass dich inspirieren. Aber sei dir bewusst: Brahman, das Absolute, kann nicht erreicht werden wie ein Dorf. Das Dorf liegt außerhalb. Aber Brahman ist allgegenwärtig, er ist überall. Es gibt keinen Weg zu Brahman, denn Brahman ist schon da. Brahman ist das Innerste selbst, Atman. Lass dein Denken und Fühlen in Brahman aufgehen. Lass deine individuelle Seele eins werden mit der höchsten Seele, dem Absoluten. Spüre die höchste Einheit.

(Nach einem Artikel von Swami Sivananda im Buch Inspiration und Weisheit)


Video zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung

Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Buchwissen und reine Verwirklichung":

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu