Namasmarana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|wy6jKLcVdzQ}}  
{{#ev:youtube|wy6jKLcVdzQ}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Namasmarana.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Namasmarana.mp3}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 24: Zeile 24:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}
{{strf}}{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Namasmarana: das Erinnern an den Namen Gottes. Namasmarana ist jetzt nicht die Erinnerung an irgendeinen Namen. Du könntest ja auch sagen: „Ich will mich an den Namen von Herrn XY erinnern.“ Und im Laufe der Jahre wird ja das Namensgedächtnis langsam etwas schlechter. Nicht nur einfach, weil vielleicht dein Gedächtnis abnimmt, sondern du hast schon so viele Namen in deinem Kopf. Aber es ist nicht dieses Namasmarana, Erinnern an deinen Namen oder an den Namen von einem Bekannten, sondern Namasmarana heißt, Vergegenwärtigen des Namens Gottes.

Rama, der freudvoll Strahlende

Japa heißt, die Wiederholung eines Mantras und Namasmarana ist eigentlich auch Japa. Aber Japa ist immer ein bestimmtes Mantra, das auch heilig ist. Namasmarana könnte auch heißen, du wiederholst nur einfach einen Namen, so wie „Rama, Rama, Rama“. Rama ist im engeren Sinne kein Mantra, aber es ist ein Name Gottes. Und es gibt eine Reihe von Heiligen, z.B. Papa Ramdas ist so einer davon, welche die Selbstverwirklichung erreicht haben über die Wiederholung von „Rama“. Z.B. auch Valmiki wurde zum Heiligen, indem er „Rama“ wiederholt hat. Oder auch Neem Karoli Baba gehört auch zu denen, von denen es heißt, dass sie einfach „Ram“ wiederholt haben.

Namasmarana ist also das Vergegenwärtigen des Namens Gottes. Das kann ein Mantra sein, es kann auch einfach nur der Name sein. Und es heißt in der Bhagavatam, dass in diesem eisernen Zeitalter, Kali Yuga, Namasmarana, die Vergegenwärtigung des Namens Gottes, der sicherste, schnellste, einfachste und freudevollste Weg zur Gottverwirklichung ist. Daher, wiederhole den Namen Gottes.

Warum ist der Name so wichtig und machtvoll? Wenn du jemanden rufen willst oder jemanden bei dir haben willst, kannst du ihn beim Namen rufen. Wenn er dich hört, kommt er zu dir. So ähnlich, wenn du Gott erfahren willst, kannst du ihn rufen. Da Gott überall ist, hört er dich ganz sicher. So wiederhole den Namen Gottes, und du kannst seine Gegenwart spüren. Des Weiteren, die klassischen Namen Gottes haben ja alle Mantra-Charakter und meistens läuft es ja doch auf ein Mantra hinaus. Und das Mantra hat in sich eine spirituelle Kraft. Wenn du ein Mantra wiederholst, ist es zum einen der Name Gottes, es ist aber auch eine Anrufung von Energie, und es ist Klangenergie, die du mit aktivierst. So, Namasmarana – Erinnern an den Namen, Vergegenwärtigen des Namens Gottes, Wiederholen des Namens Gottes, Rezitieren eines Mantras. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Namasmarana)

Namasmarana नामस्मरण nāma-smaraṇa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Namasmarana, नामस्मरण, nāma-smaraṇa ausgesprochen wird:

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi