Prana was ist das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


==Video: Prana was ist das? ==
==Video: Prana was ist das? ==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Prana was ist das?

Einige Gedankengänge zum Thema Prana, dem indischen Ausdruck für Lebensenergie.

Prana aus der Yoga sicht

Antwort von Sukadev: Prana bedeutet Lebensenergie. Prana ist die feinstoffliche Energie, welche allem Lebendigen innewohnt. Prana ist die Vitalenergie, auch Od genannt bei den Chinesen, Ki bei den Japanern, Ruach in der jüdischen Kabbala oder Ka bei den Ägyptern (Ka hat dort verschiedene Bedeutungen. Mal ist es der Astralkörper, mal ist es die Lebensenergie).

Prana ist der Unterschied zwischen Leben und Tod. Prana ist zum Beispiel der Unterschied, ob du vor einer Leiche stehst oder vor einem schlafenden Menschen. Denn ein schlafender Mensch hat auch noch Prana. Prana ist letztendlich auch der Unterschied, ob du mich in einem Live-Vortrag siehst oder ob du mich als Video oder Audio hörst. Vielleicht kommt auch bei Video und Audio ein bisschen Prana rüber, aber du hast vor allem das Hören und das Sehen. Aber wenn du in meinem Vortrag bist, dann spürst du sehr viel mehr als bei Video- oder Audio-Aufnahmen. Prana ist auch der Unterschied, ob jemand enthusiastisch begeistert ist und wirklich Menschen beeinflussen kann oder ob die Worte eines Vortragenden keine Wirkung haben.

Prana ist das, was einen guten Musiker auszeichnet. Gute Musik ist eben nicht nur, wie toll die Töne klingen, sondern welche Ausstrahlung ein Musiker hat, wie er sein Publikum in der Hand hat, wie er die Emotionen des Publikums steuern kann, wie er die Energie, die Atmosphäre des Raumes steuern kann. Ein guter Dirigent hat viel Prana. Er bringt die Pranas der ganzen Musiker zusammen zu einem machtvollen Energiefeld.

Prana ist also Lebensenergie, der Unterschied zwischen lebendig und nicht lebendig. Du kannst viel Prana haben oder wenig Prana. Hast du wenig Prana, haben deine Worte wenig Wirkung, du hast wenig Power und fühlst dich nicht so lebendig. Hast du viel Prana, kannst du viel bewirken, fühlst dich sehr lebendig, hast viel Power und spürst es pulsieren, strömen und sprudeln.

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Video: Prana was ist das?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Prana was ist das?"

Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über Prana Vayu. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Prana.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Prana

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Prana:

Prana was ist das? Weitere Infos zum Thema Prana Vayu und Prana

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Prana Vayu und Prana und einiges, was in Verbindung steht mit Prana was ist das?