Brihat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahman]] ]]
[[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahman]] ]]
'''Brihat''' ([[Sanskrit]]: बृहत् bṛhat ''adj.'' u. ''n.'') hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hell, laut; dicht, fest; Höhe; das [[Brahman]], der [[Veda]]. Brihat kann auch bedeuten ausgebreitet. Brihat ist auch eine Bezeichnung für [[Brahman]], das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große [[Brihadaranyaka]] Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.
'''Brihat''' ([[Sanskrit]]: बृहत् bṛhat ''adj.'', ''adv.'' u. ''n.'') hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hoch, weit, breit; hell, laut; dicht, fest; stark, sehr; Höhe; das [[Brahman]]; der [[Veda]].  
 
Brihat ist auch eine Bezeichnung für [[Brahman]], das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große [[Brihadaranyaka]] Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.


==Sukadev über Brihat==
==Sukadev über Brihat==
Zeile 8: Zeile 10:


{{#ev:youtube|94einaoI9I0}}
{{#ev:youtube|94einaoI9I0}}
== Brihat बृहत् bṛhat Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brihat, बृहत्, bṛhat ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|5-eXP4pSKgY}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Brihat.mp3}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 15: Zeile 24:
*[[Brihattvach]]
*[[Brihattvach]]
*[[Brihachchunchu]]
*[[Brihachchunchu]]
*[[Brihachchhada]]
*[[Brihachchitta]]
*[[Brihadela]]
*[[Brihadela]]
*[[Brihaddala]]
*[[Brihaddala]]
Zeile 50: Zeile 61:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden===
===Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden===
<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/75_Vom_Begrenzten_zum_Unendlichen-Yoga-Vidya.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/75_Vom_Begrenzten_zum_Unendlichen-Yoga-Vidya.mp3}}
===Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag===
===Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag===
<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/110_Katha-Upanishad-Was_ist_Unsterblichkeit.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/110_Katha-Upanishad-Was_ist_Unsterblichkeit.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 21. November 2023, 17:02 Uhr

Brihat (Sanskrit: बृहत् bṛhat adj., adv. u. n.) hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hoch, weit, breit; hell, laut; dicht, fest; stark, sehr; Höhe; das Brahman; der Veda.

Brihat ist auch eine Bezeichnung für Brahman, das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große Brihadaranyaka Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.

Sukadev über Brihat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brihat

Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt "groß" und "weit". Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck, der eine ähnliche Wurzel hat wie Brahman. Zum Beispiel Brimh heißt "wachsen", "groß werden". Und Brihat ist eben das, was groß geworden ist und gewachsen ist und damit das Große. Auf eine gewisse Weise, Brahman, das Absolute, das ist das Unendliche, das Riesengroße, das Größte, das es überhaupt gibt. Und Brihat ist das Adjektiv und heißt eben "groß" und "weit". Es gibt auch eine Upanishade, die so genannte Brihadaranyaka Upanishade. Das ist die Upanishade, also die Schrift, die das Absolute weitergeben will, die Brihat – groß, und Aranyaka – mit Wald in Verbindung steht. Das heißt, die Brihadaranyaka Upanishade ist eine Upanishade, die zum einen riesengroß ist wie ein Wald, ist eine Upanishade, die Brihat ist, damit auch um Brahman geht, eben um das Absolute, das Große geht, und sie ist auch Brihat, weil sie eine der längsten Upanishaden ist. Und sie ist auch deshalb Brihadaranyaka, weil sie viele Begebenheiten berichtet, die im Wald stattfinden. Und sie ist Brihadaranyaka, weil sie so umfangreich ist, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann. Also, Brihadaranyaka – die große Schrift in einem Wald. Brihat findest du aber noch in anderen Kontexten, Brihat heißt "groß" und "weit".

Brihat बृहत् bṛhat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brihat, बृहत्, bṛhat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Multimedia

Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden

Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag