Vibhishana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vibhishana''': der Schreckliche; Bruder des Dämonen [[Ravana]], wurde zum Verehrer [[Rama]]s
[[Datei:Ravana.jpg|thumb|Ravana]]
'''Vibhishana''' ([[Sanskrit]]: विभीषण vibhīṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') s. bibhīṣaṇa; schreckend, schrecklich, einschüchternd, Furcht erregend, fürchterlich; Name eines [[Rakshasa]]; Schilfrohr ([[Nala]]); das Schrecken, Einschüchterung.


''Vibhishana'', "der Schreckliche", war ein Bruder des Dämonen [[Ravana]]. Er wurde zu einem Verehrer [[Rama]]s.


==Sukadev über Vibhishana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Vibhishana'''
Vibhishana heißt zunächst mal "der Schreckliche", "der Furchterregende". Nach einer Tradition wurde er deshalb so genannt, weil er als Baby furchtbar geschrien hat und dann haben die Eltern ihn eben Vibhishana genannt. Es gibt aber noch andere Traditionen, warum er so hieß, er war nämlich erstmal ein [[Asura]], er war ein Dämon, aber er war ein Bruder von [[Ravana]]. Ravana war ursprünglich derjenige mit zehn Köpfen und der [[Shiva]] verehrt hat, er war zunächst mal ein guter [[Mensch]]. Und Vibhishana war zunächst mal der nicht so gute. Und dann hat es sich genau umgedreht, Ravana wurde dann zum [[Dämon]], er hat die Kräfte, die er bekommen hat, und die [[Macht]], die er bekommen hat, missbraucht, andere tyrannisiert und war überhaupt nicht mehr gut. Er hat ja auch schließlich sogar die Frau von [[Rama]] entführt und dann letztlich entstand ein großer Kampf darum.
Aber Ravana hatte einen Bruder, Vibhishana, und Vibhishana hat sich dann ethisch sehr gut entwickelt. Und Vibhishana hat immer wieder versucht, seinem Bruder zu sagen: „Bitte, sei doch ethisch. Bitte, regiere gut. Bitte, kümmere dich um die Untertanen gut, teile deine Macht, missbrauche sie nicht, beachte die [[Ethik]], beachte [[Yamas]] und [[Niyamas]].“ Und Ravana hat oft nicht gehört. Und dann, als der Ravana die [[Sita]] entführt hatte und [[Hanuman]] als Bote von Rama kam, da erkannte Vibhishana, dass entweder jetzt Sita wieder zurückgegeben würde und letztlich wieder ein gutes Regime in [[Sri Lanka]] herrschen würde, oder es würde Verderben über das Königreich kommen. Und Vibhishana bat deshalb Ravana: „Bitte, halte dich doch wenigstens jetzt an die Ethik. Verderben kommt ansonsten.“
Ravana hat sich dann so über Vibhishana geärgert und hat gesagt: „Verschwinde! Und wenn du willst, kannst du ja mit Rama gemeinsame Sache machen, aber ich will dich nicht mehr sehen.“ Und so ging Vibhishana von Sri Lanka weg, er traf dann auch Rama und er half dann Rama, letztlich die Sita zu befreien. Und Rama setzte dann Vibhishana als König von Lanka ein und so wurde Lanka schließlich doch gut regiert. Das sind also einige Informationen über Vibhishana. Sehr viel mehr über Vibhishana findest du auf unseren Internetseiten, [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de]. Dort kannst du eingeben, "Vibhishana" und bekommst dort eine recht umfangreiche Beschreibung von Vibhishana und seinen Heldentaten und wofür er steht. Wenn du auf unsere Seiten gehst und den Begriff „Ramayana“ eingibst, bekommst du eine vollständige Erzählung der Ramayana, du bekommst die Informationen über die verschiedenen [[Kandas]], die verschiedenen Kapitel, der [[Ramayana]] und du findest auch die Lebensbeschreibung von vielen Dutzend Personen in der Ramayana, was eine große Hilfe sein kann, um zu ethischen Verhalten inspiriert zu werden.
{{#ev:youtube|oP1duonpDDE}}
{{#ev:youtube|AGB_ctVbBhs}}
==Siehe auch==
[[Datei:Kalighat Sita & Lava.jpg|thumb|Sita mit ihrem Sohn Lava]]
*[[Sarama]]
*[[Ramayana]]
*[[Kandas]]
*[[Ethik]]
*[[Yamas]]
*[[Niyamas]]
*[[Sita]]
*[[Rama]]
*[[Mandakranta]]
*[[Rama]]
*[[Lakshmana]]
*[[Hanuman]]
*[[Sanskrit Wörterbuch]]
*[[Hinduismus]]
*[[Indische Götter]]
*[[Hindi]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p108_Ramayana/ Ramayana]
*Swami Sivananda: Beauties of Ramayana [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], 1996.
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/epen_ramayana.html Swami Sivananda: Sadhana im Ramayana]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sita.html Sita - umfangreicher Artikel mit vielen Bildern und Mantras]
* [https://blog.yoga-vidya.de/sita-ram-mit-kavita/ Yoga Vidya Blog: Sita Ram mit Kavita]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/rama-und-sita-freude-und-liebe-geschichte-uber-sita-und-brautigam Yoga Vidya Community: Rama und Sita – Freude und Liebe. Geschichte über Sita und Bräutigam Rama]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Geschichten aus der Ramayana===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/129_Ramayana.mp3}}
===Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/85_Jnana_Yoga_Tiefenentspannung.mp3}}
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Legende]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}
[[Kategorie:Hinduismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Ravana

Vibhishana (Sanskrit: विभीषण vibhīṣaṇa adj., m. u. n.) s. bibhīṣaṇa; schreckend, schrecklich, einschüchternd, Furcht erregend, fürchterlich; Name eines Rakshasa; Schilfrohr (Nala); das Schrecken, Einschüchterung.

Vibhishana, "der Schreckliche", war ein Bruder des Dämonen Ravana. Er wurde zu einem Verehrer Ramas.

Sukadev über Vibhishana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vibhishana

Vibhishana heißt zunächst mal "der Schreckliche", "der Furchterregende". Nach einer Tradition wurde er deshalb so genannt, weil er als Baby furchtbar geschrien hat und dann haben die Eltern ihn eben Vibhishana genannt. Es gibt aber noch andere Traditionen, warum er so hieß, er war nämlich erstmal ein Asura, er war ein Dämon, aber er war ein Bruder von Ravana. Ravana war ursprünglich derjenige mit zehn Köpfen und der Shiva verehrt hat, er war zunächst mal ein guter Mensch. Und Vibhishana war zunächst mal der nicht so gute. Und dann hat es sich genau umgedreht, Ravana wurde dann zum Dämon, er hat die Kräfte, die er bekommen hat, und die Macht, die er bekommen hat, missbraucht, andere tyrannisiert und war überhaupt nicht mehr gut. Er hat ja auch schließlich sogar die Frau von Rama entführt und dann letztlich entstand ein großer Kampf darum.

Aber Ravana hatte einen Bruder, Vibhishana, und Vibhishana hat sich dann ethisch sehr gut entwickelt. Und Vibhishana hat immer wieder versucht, seinem Bruder zu sagen: „Bitte, sei doch ethisch. Bitte, regiere gut. Bitte, kümmere dich um die Untertanen gut, teile deine Macht, missbrauche sie nicht, beachte die Ethik, beachte Yamas und Niyamas.“ Und Ravana hat oft nicht gehört. Und dann, als der Ravana die Sita entführt hatte und Hanuman als Bote von Rama kam, da erkannte Vibhishana, dass entweder jetzt Sita wieder zurückgegeben würde und letztlich wieder ein gutes Regime in Sri Lanka herrschen würde, oder es würde Verderben über das Königreich kommen. Und Vibhishana bat deshalb Ravana: „Bitte, halte dich doch wenigstens jetzt an die Ethik. Verderben kommt ansonsten.“

Ravana hat sich dann so über Vibhishana geärgert und hat gesagt: „Verschwinde! Und wenn du willst, kannst du ja mit Rama gemeinsame Sache machen, aber ich will dich nicht mehr sehen.“ Und so ging Vibhishana von Sri Lanka weg, er traf dann auch Rama und er half dann Rama, letztlich die Sita zu befreien. Und Rama setzte dann Vibhishana als König von Lanka ein und so wurde Lanka schließlich doch gut regiert. Das sind also einige Informationen über Vibhishana. Sehr viel mehr über Vibhishana findest du auf unseren Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Dort kannst du eingeben, "Vibhishana" und bekommst dort eine recht umfangreiche Beschreibung von Vibhishana und seinen Heldentaten und wofür er steht. Wenn du auf unsere Seiten gehst und den Begriff „Ramayana“ eingibst, bekommst du eine vollständige Erzählung der Ramayana, du bekommst die Informationen über die verschiedenen Kandas, die verschiedenen Kapitel, der Ramayana und du findest auch die Lebensbeschreibung von vielen Dutzend Personen in der Ramayana, was eine große Hilfe sein kann, um zu ethischen Verhalten inspiriert zu werden.

Siehe auch

Sita mit ihrem Sohn Lava

Literatur

  • Ramayana
  • Swami Sivananda: Beauties of Ramayana Divine Life Society, 1996.
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?