Reis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Reis wird in Asien seit vielen Jahrtausenden kultiviert. Man nimmt an, das schon vor über 8000 Jahren Reis in [[China]] angepflanzt wurde. Aber wo der Reis tatsächlich herkommt, ob aus China oder Indien, ist nicht ganz klar, die meisten gehen aber aus, das Reis zunächst in China am Jangtse gefunden wurde. Reis ist man am besten als braunen Reis, als Vollkornreis, dann hat nämlich der Reis noch seinen [[Keim]] und somit [[Eiweiß]] und auch [[Mineralien]] und [[Vitamin]]e. Weißer Reis besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, aber im weißen Reis ist noch etwas mehr drin  als im Weißmehl.
Reis wird in Asien seit vielen Jahrtausenden kultiviert. Man nimmt an, das schon vor über 8000 Jahren Reis in [[China]] angepflanzt wurde. Aber wo der Reis tatsächlich herkommt, ob aus China oder Indien, ist nicht ganz klar, die meisten gehen aber aus, das Reis zunächst in China am Jangtse gefunden wurde. Reis ist man am besten als braunen Reis, als Vollkornreis, dann hat nämlich der Reis noch seinen [[Keim]] und somit [[Eiweiß]] und auch [[Mineralien]] und [[Vitamin]]e. Weißer Reis besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, aber im weißen Reis ist noch etwas mehr drin  als im Weißmehl.


== Seminare ==
Seminare zum Thema Gesundheit
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Reis‏‎ Video ==
== Reis‏‎ Video ==


Zeile 24: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


== Reis‏‎ - weitere Informationen==
== Reis‏‎ - weitere Informationen==
Zeile 34: Zeile 38:
Das Substantiv Reis‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].
Das Substantiv Reis‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Getreide]]
[[Kategorie:Getreide]]
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Reis‏‎ ist ein Grundnahrungsmittel und gehört zu den Getreidearten. Reis ist das Grundnahrungsmittel in Asien und damit kann man sagen, die große Mehrheit der Menschheit lebt vom Reis. Reis hat verschiedene Körner, es gibt Langkornreis, Rundkornreis, Wildreis und vieles mehr.

Reis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Reis wird in Asien seit vielen Jahrtausenden kultiviert. Man nimmt an, das schon vor über 8000 Jahren Reis in China angepflanzt wurde. Aber wo der Reis tatsächlich herkommt, ob aus China oder Indien, ist nicht ganz klar, die meisten gehen aber aus, das Reis zunächst in China am Jangtse gefunden wurde. Reis ist man am besten als braunen Reis, als Vollkornreis, dann hat nämlich der Reis noch seinen Keim und somit Eiweiß und auch Mineralien und Vitamine. Weißer Reis besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, aber im weißen Reis ist noch etwas mehr drin als im Weißmehl.

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Reis‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Reis‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Reis‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Reis‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Reis‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Reis‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Reinlichkeit‏‎, Reinigen‏‎, Reihe‏‎, Reiter‏‎, Relevanz‏‎, Residenz‏‎.

Entspannung, Stress Management Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Reis‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Reis‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Reis‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.