Tham: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tham''': [[Bija]]-Mantra des Mondes
'''Tham''', ([[Sanskrit]]: ठं, ṭhaṃ ''m.'') [[Bija]]-Mantra des Mondes - Tham ist ein [[Bija Mantra]], also ein Samenmantra, für die Mondenergie. Tham kann man nutzen, um das Mondchakra zu aktivieren. Die Rezitation von Tham ist ein Teil der [[Pranayama]] Übung [[Samanu]]. Erfahre hier in diesem Vortragsvideo mehr über die Wortbedeutung von Tham. Tham ठं ṭhaṃ ist auch ein Bija Mantra des 12. der Blütenblätter des [[Vishuddha Chakra]]. Tham थं thaṃ ist ein Bija Mantra des 5. Blütenblattes des [[Manipura Chakra]].


[[Datei:Darstellung Chakren Ida Pingala Sushumna und mehr.jpg|thumb|Darstellung [[Chakra|Chakren]] [[Ida]] [[Pingala]] [[Sushumna]]]]
==Sukadev über Tham als Bija Mantra des Mondes==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Tham'''
Tham ist das [[Bija Mantra]] des [[Mond]]es, Tham ist das Bija Mantra des [[Nektar]]s.
Tham ist Bija Mantra. Bija ist ein einsilbiges [[Mantra]], man kann auch sagen, eine Keim-Silbe, [[Bijakshara]], oder auch ein [[Same]]n-Mantra. Bija heißt ja Same, heißt auch [[Keim]]. Bija ist das kürzeste Mantra.
Und Tham ist das Bija Mantra des Mond-Chakras. Die verschiedenen [[Chakra]]s haben verschiedene Bija Mantras. Und es gibt auch das so genannte Mond-Chakra, [[Chandra]] Chakra, und dieses befindet sich oberhalb der rechten Augenbraue, weshalb meistens Bilder von [[Shiva]] über der Stirn einen Halbmond haben, die Mondsichel. Und dieses [[Chandra Chakra]] kann aktiviert werden durch die Wiederholung des Bija Mantras "Tham".
Tham wirkt beruhigend, Tham wirkt harmonisierend, Tham hilft, dass du dich öffnest für göttliche [[Gnade]] und [[Segen]]. Bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] ist die [[Praxis]] von Bija Mantras eine fortgeschrittene Praxis, deshalb werde ich da jetzt nicht zu viel in diesem öffentlichen Vortrag sagen. Es reicht aus, wenn du weißt, Tham ist das Bija Mantra des Mondes. Also, Tham – das Bija Mantra der Mondenergie. Um die Mondenergie zu aktivieren, kannst du Tham wiederholen.
Wenn du mehr wissen willst über Tham, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter:
*[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]
{{#ev:youtube|6ntCfGVDeDY}}
==Siehe auch==
*[[Mantra]]
*[[Chakra]]
*[[Mond]]
*[[Energie]]
*[[Chandra]]
*[[Bija]]
*[[Kundalini]]
*[[Samanu]]
==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bija-mantra-samen-mantra Yoga Vidya Blog: Sukadev über Bija Mantra]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken (2012)]
==Weblinks==
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/chakra-meditation-mit-den-bija-mantren Chakra Meditation mit den Bija Mantras]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}
[[Kategorie:Mantra]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Tham, (Sanskrit: ठं, ṭhaṃ m.) Bija-Mantra des Mondes - Tham ist ein Bija Mantra, also ein Samenmantra, für die Mondenergie. Tham kann man nutzen, um das Mondchakra zu aktivieren. Die Rezitation von Tham ist ein Teil der Pranayama Übung Samanu. Erfahre hier in diesem Vortragsvideo mehr über die Wortbedeutung von Tham. Tham ठं ṭhaṃ ist auch ein Bija Mantra des 12. der Blütenblätter des Vishuddha Chakra. Tham थं thaṃ ist ein Bija Mantra des 5. Blütenblattes des Manipura Chakra.

Sukadev über Tham als Bija Mantra des Mondes

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tham

Tham ist das Bija Mantra des Mondes, Tham ist das Bija Mantra des Nektars. Tham ist Bija Mantra. Bija ist ein einsilbiges Mantra, man kann auch sagen, eine Keim-Silbe, Bijakshara, oder auch ein Samen-Mantra. Bija heißt ja Same, heißt auch Keim. Bija ist das kürzeste Mantra.

Und Tham ist das Bija Mantra des Mond-Chakras. Die verschiedenen Chakras haben verschiedene Bija Mantras. Und es gibt auch das so genannte Mond-Chakra, Chandra Chakra, und dieses befindet sich oberhalb der rechten Augenbraue, weshalb meistens Bilder von Shiva über der Stirn einen Halbmond haben, die Mondsichel. Und dieses Chandra Chakra kann aktiviert werden durch die Wiederholung des Bija Mantras "Tham".

Tham wirkt beruhigend, Tham wirkt harmonisierend, Tham hilft, dass du dich öffnest für göttliche Gnade und Segen. Bei Yoga Vidya ist die Praxis von Bija Mantras eine fortgeschrittene Praxis, deshalb werde ich da jetzt nicht zu viel in diesem öffentlichen Vortrag sagen. Es reicht aus, wenn du weißt, Tham ist das Bija Mantra des Mondes. Also, Tham – das Bija Mantra der Mondenergie. Um die Mondenergie zu aktivieren, kannst du Tham wiederholen.

Wenn du mehr wissen willst über Tham, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra-Singen mit Herz
Mantra-Singen ist Bhakti Yoga. Swami Sivananda sagt: „Bhakti ist die angenehme, ebene, direkte Straße zu Gott.“ Und: "Wer Mantras singt, vergisst Körper und Geist." Lasse dich bezaubern, dein Herz öf…
Devadas Mark Janku
12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Tarana Chaitanya , Sundaram

Spiritualität

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger