Breitensport: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Meditation“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Breitensport''' ist eine Sportart, die sehr viele Menschen ausüben - einfach aus Spaß an Bewegung und um die persönliche Fitness zu fördern. Wettkampf und Leistungsdenken spielen beim Breitensport keine Rolle. Breitensport dient der Freizeitgestaltung - Leistungssport zielt auf Ergebnisse. Breitensport kann auch als [[Gesundheit]]s- und Freizeitsport benannt werden. Besonders [[Fußball]] gilt als Breitensport, aber auch Laufen, Radfahren und Schwimmen. Auch [[Yoga]] kann man als Breitensport bezeichnen - etwa 5 Millionen Deutsche praktizieren mittlerweile [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] in ihrer Freizeit.
'''Breitensport''' ist eine Sportart, die sehr viele Menschen ausüben - einfach aus Spaß an Bewegung und um die persönliche Fitness zu fördern. Wettkampf und Leistungsdenken spielen beim Breitensport keine Rolle. Breitensport dient der Freizeitgestaltung - Leistungssport zielt auf Ergebnisse. Breitensport kann auch als [[Gesundheit]]s- und Freizeitsport benannt werden. Besonders [[Fußball]] gilt als Breitensport, aber auch Laufen, Radfahren und Schwimmen. Auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] kann man als Breitensport bezeichnen - etwa 5 Millionen Deutsche praktizieren mittlerweile [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] in ihrer Freizeit.


[[Datei:FrauenFußball.JPG|thumb|[[Fußball]] als Breitensport]]
[[Datei:FrauenFußball.JPG|thumb|[[Fußball]] als Breitensport]]


==Yoga als Breitensport==
==Yoga als Breitensport==
[[Datei:Yoga-asanas-sonnenaufgang.jpg|thumb|[[Yoga]] in der Freizeit - [[Natur|natürlich]] draußen]]
[[Datei:Yoga-asanas-sonnenaufgang.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] in der Freizeit - [[Natur|natürlich]] draußen]]


Bevor er als [[Swami]] [[Hatha Yoga]] verbreitete, hatte der junge Arzt [[Sivananda]] auch Gymnastik und  Fechten praktiziert. "Er liebte den [[Sport und Yoga|Sport]]. Seine Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit war Radfahren. Er las viele Bücher über westliche Sportarten und nahm an Turnieren teil. Eine Zeitlang betätigte er sich sogar als Sportberichterstatter der Malaysia Tribune."
Bevor er als [[Swami]] [[Hatha Yoga]] verbreitete, hatte der junge Arzt [[Sivananda]] auch Gymnastik und  Fechten praktiziert. "Er liebte den [[Sport und Yoga|Sport]]. Seine Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit war Radfahren. Er las viele Bücher über westliche Sportarten und nahm an Turnieren teil. Eine Zeitlang betätigte er sich sogar als Sportberichterstatter der Malaysia Tribune."


[[Datei:Pflug-strand-yoga-kl.jpg|thumb|[[Yoga]] - Breitensport am Strand]]
[[Datei:Pflug-strand-yoga-kl.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] - Breitensport am Strand]]


{{Überarbeiten}}
{{Überarbeiten}}
Zeile 14: Zeile 14:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sport und Yoga]]
*[[Sport und Yoga]]
*[[Yoga]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Integraler Yoga]]
*[[Integraler Yoga]]
Zeile 52: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga im 21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Yoga im 21. Jahrhundert]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Breitensport ist eine Sportart, die sehr viele Menschen ausüben - einfach aus Spaß an Bewegung und um die persönliche Fitness zu fördern. Wettkampf und Leistungsdenken spielen beim Breitensport keine Rolle. Breitensport dient der Freizeitgestaltung - Leistungssport zielt auf Ergebnisse. Breitensport kann auch als Gesundheits- und Freizeitsport benannt werden. Besonders Fußball gilt als Breitensport, aber auch Laufen, Radfahren und Schwimmen. Auch Yoga kann man als Breitensport bezeichnen - etwa 5 Millionen Deutsche praktizieren mittlerweile Yoga in ihrer Freizeit.

Fußball als Breitensport

Yoga als Breitensport

Yoga in der Freizeit - natürlich draußen

Bevor er als Swami Hatha Yoga verbreitete, hatte der junge Arzt Sivananda auch Gymnastik und Fechten praktiziert. "Er liebte den Sport. Seine Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit war Radfahren. Er las viele Bücher über westliche Sportarten und nahm an Turnieren teil. Eine Zeitlang betätigte er sich sogar als Sportberichterstatter der Malaysia Tribune."

Yoga - Breitensport am Strand
Diese Seite muss Überarbeitet werden.

Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben.
Beachte bitte die Diskussionsseite und entferne den Baustein erst, wenn die beanstandeten Mängel beseitigt sind.




Siehe auch

Literatur

  • Willigis Jäger und Christoph Quarch, ... denn auch hier sind Götter: Wellness, Fitness und Spiritualität (2004)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute

Weblinks

Seminare

Yoga Ausbildung

21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora

Sport und Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Entspannung

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay