Pedant: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Pedant ''' wird jemand bezeichnet, der unbedeutendes übertrieben genau nimmt und der von anderen auch fordert auf Details zu achten. Ein Pedant ist ein Kleinigkeitskrämer, man bezeichnet einen Pedanten auch als Erbsenzähler, als Kleinkrämer und als Paragraphenreiter. | Als '''Pedant ''' wird jemand bezeichnet, der unbedeutendes übertrieben genau nimmt und der von anderen auch fordert auf Details zu achten. Ein Pedant ist ein Kleinigkeitskrämer, man bezeichnet einen Pedanten auch als Erbsenzähler, als Kleinkrämer und als Paragraphenreiter. | ||
[[Datei:Pedant Paragraphenreiter Prinzipienreiter. | [[Datei:Pedant Paragraphenreiter Prinzipienreiter.jpg|thumb| Pedant ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie]] | ||
== Pedant aus yogsicher Sicht == | == Pedant aus yogsicher Sicht == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Pedant: | Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Pedant: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pedant.mp3}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität Seminare] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/gong-ausbildung | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/gong-ausbildung/ Gong Ausbildung] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften</rss> | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:07 Uhr
Als Pedant wird jemand bezeichnet, der unbedeutendes übertrieben genau nimmt und der von anderen auch fordert auf Details zu achten. Ein Pedant ist ein Kleinigkeitskrämer, man bezeichnet einen Pedanten auch als Erbsenzähler, als Kleinkrämer und als Paragraphenreiter.
Pedant aus yogsicher Sicht
Pedant, also jemand, der in übertriebener Weise alles mit peinlicher Exaktheit ausführen will und der kleinlich ist. Pedanterie ist übersteigerter Ordnungssinn. Ein Pedant ist ursprünglich ein Erzieher und Hofmeister und dann später war er einer, der nur seine Wissenschaft kennt und anderes nicht. Und dann war Pedant eben jemand, der an gegebenen Formen, Regeln und Ansichten festhält und Freiheit des Geistes nicht mehr besitzt und bei anderen nicht mehr zulässt. Ich hoffe, du bist kein Pedant und du bist auch gegenüber anderen kein Pedant.
Videovortrag zu Pedant
Hier findest du ein Vortragsvideo über Pedant:
Pedant - was bedeutet das? Verstehe etwas mehr über das Thema Pedant in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Pedant von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Pedant Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Pedant:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Pedant
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Pedant, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Schlimm, Schaden, Rücksichtsnahme, Schrankenlosigkeit, Selbstakzeptanz, Selbstaufopferung, Selbstaufgebend, Gefühlschaos.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Pedant, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay
Zusammenfassung
Pedant kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Yoga und Psychologie.