Frohlocken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Frohlocken‏‎''' ist eine etwas veraltete Form der gehobenen [[Sprache]] und bedeutet in [[Freude]] auszubrechen. Frohlocken heißt [[jubeln]]. Frohlocken kann heißen, dass man über seinen [[Sieg]] frohlockt. Man frohlockt über den [[Erfolg]], man frohlockt über das, was besonders schön ist.  
'''Frohlocken‏‎''' ist eine etwas veraltete Form der gehobenen [[Sprache]] und bedeutet in [[Freude]] auszubrechen. Frohlocken heißt [[jubeln]]. Frohlocken kann heißen, dass man über seinen [[Sieg]] frohlockt. Man frohlockt über den [[Erfolg]], man frohlockt über das, was besonders schön ist.  


[[Datei:Frauen glücklich hüpfen.jpg|thumb| Frohlocken‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie]]
[[Datei:Frauen glücklich hüpfen.jpg|thumb| Frohlocken‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von [[Psychologie]]]]


Frohlocken beschreibt eine lebhafte Äußerung, um Freude zu bekunden, es kommt vom Spätmittelhochdeutschen "vrolozken" und ist eine Zusammensetzung von locken und lecken. Es bedeutet mit den Füßen ausschlagen und hüpfen. Frohlocken heißt wörtlich: vor Freude hüpfen.  
Frohlocken beschreibt eine lebhafte Äußerung, um [[Freude]] zu bekunden, es kommt vom Spätmittelhochdeutschen "vrolocken" und ist eine Zusammensetzung von locken und lecken. Es bedeutet mit den Füßen ausschlagen und hüpfen. Frohlocken heißt wörtlich: vor Freude hüpfen.  
Und jetzt wäre die Frage, wann du das letzte Mal frohlockt hast, im Sinne von vor Freude zu [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/der-koenigsweg-zur-gelassenheit-184-gehen-laufen-und-huepfen-auf-der-stelle-fuer-gelassenheit/ hüpfen]. Vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Das nächste Mal, wenn du [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/shivas-augen-gaumenkitzel-bis-zum-3-auge/ Grund zur Freude] hast, hüpfe doch einfach gleichzeitig.  
Und jetzt wäre die Frage, wann du das letzte Mal frohlockt hast, im Sinne von vor Freude zu [https://blog.yoga-vidya.de/der-koenigsweg-zur-gelassenheit-184-gehen-laufen-und-huepfen-auf-der-stelle-fuer-gelassenheit/ hüpfen]. Vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Das nächste Mal, wenn du [https://blog.yoga-vidya.de/shivas-augen-gaumenkitzel-bis-zum-3-auge/ Grund zur Freude] hast, hüpfe doch einfach gleichzeitig.  


==Videovortrag zu Frohlocken‏‎ ==
==Videovortrag zu Frohlocken‏‎ ==
Zeile 17: Zeile 17:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Frohlocken‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Frohlocken‏‎:


<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Frohlocken_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Frohlocken_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 33: Zeile 35:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungstraining-mit-yogaelementen-fuer-kinder-und-jugendliche-emyk Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder und Jugendliche (EMYK)]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungstraining-mit-yogaelementen-fuer-kinder-und-jugendliche-emyk Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder und Jugendliche (EMYK)]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Frohlocken‏‎ ist eine etwas veraltete Form der gehobenen Sprache und bedeutet in Freude auszubrechen. Frohlocken heißt jubeln. Frohlocken kann heißen, dass man über seinen Sieg frohlockt. Man frohlockt über den Erfolg, man frohlockt über das, was besonders schön ist.

Frohlocken‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie

Frohlocken beschreibt eine lebhafte Äußerung, um Freude zu bekunden, es kommt vom Spätmittelhochdeutschen "vrolocken" und ist eine Zusammensetzung von locken und lecken. Es bedeutet mit den Füßen ausschlagen und hüpfen. Frohlocken heißt wörtlich: vor Freude hüpfen. Und jetzt wäre die Frage, wann du das letzte Mal frohlockt hast, im Sinne von vor Freude zu hüpfen. Vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Das nächste Mal, wenn du Grund zur Freude hast, hüpfe doch einfach gleichzeitig.

Videovortrag zu Frohlocken‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Frohlocken‏‎:

Frohlocken‏‎ - was heißt das? Einige Infos zum Thema Frohlocken‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Frohlocken‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Frohlocken‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Frohlocken‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Frohlocken‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Frohlocken‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Gaukelei‏‎, Fürchten‏‎, Frohlocken‏‎, Gedeihen‏‎, Gefügigkeit‏‎, Gefühlsleben‏‎, Gefühlsbetontheit‏‎, Stabil.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Frohlocken‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Arjuna Wingen

Zusammenfassung

Frohlocken‏‎ kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Psychologie.