Schweigend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schweigend‏‎ '''
'''Schweigend‏‎ ''' ist ein partizipiales Adjektiv zum Verb [[schweigen]]. Schweigen heißt nichts zu sagen, nicht zu sprechen, bedeutet auch, dass man in der [[Stille]] ist.


== Schweigend‏‎ Video ==
[[Datei:Schweigen Mauna.JPG|thumb| Schweigend‏‎ - erläutert vom [https://yoga-vidya.de/yoga Yoga] Standpunkt aus]]
 
So kann man zum Beispiel sagen, er schweigt. Es gibt freundliches und beleidigtes Schweigen und auch spirituelles Schweigen. Auch Schweigen ist eine [[Form]] der [[Kommunikation]], nämlich der non-verbalen Kommunikation bei der man nicht spricht. Trotzdem kann man aus dem Schweigen eines Individuums verschiedene Informationen ziehen. Wenn man jemandem eine [[Frage]] stellt und er das nur schweigend zur [[Kenntnis]] nimmt, dann hat das auch etwas zu sagen.
 
==Schweigend im Yoga: Mauna und Stille==
Schweigend kann auch heißen, dass man beleidigt ist, man sagt nichts mehr. Schweigen kann aber auch heißen, dass man zustimmt. Man nickt und schweigt und nimmt er zur Kenntnis. Schweigen hat aber gerade in der [[Spiritualität]] und der [[Religion]] eine besondere Bedeutung.
 
In [[Indien]] gibt es den Ausdruck "[[Mauna]]" und gerade im [[Yoga]] wird für ernsthafte [[Aspirant]]en empfohlen auch mal eine längere Periode des Schweigens zu haben. [[Swami Sivananda]] empfiehlt z.B. jeden Tag eine Stunde zu Schweigen und in der [[Zeit]] [[spirituelle Praxis|spirituelle Praktiken]] zu üben. Einmal die Woche ist es gut, ein paar Stunden zu schweigen und einmal im Jahr ist es gut, eine gewisse Zeit im Schweigen zu verbringen und schweigend die spirituellen Praktiken auszuführen.
 
==Schweigend - Video-Vortrag==
Hier ein Vortrag zum Thema Schweigend:


Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Schweigend‏‎:
{{#ev:youtube| Pvh-y_j_EMw }}
{{#ev:youtube| Pvh-y_j_EMw }}
[[Datei:Silvi-jyoti-dreiecke2.jpg|thumb| Schweigend‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges über Schweigend‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Schweigend‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.
Erfahre einiges über Schweigend‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Schweigend‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.


Zeile 20: Zeile 29:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
 
== Schweigend‏‎ - weitere Infos==
== Schweigend‏‎ - weitere Infos==


Zeile 28: Zeile 36:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Adjektiv Schweigend‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Kommunikation und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Adjektiv Schweigend‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Kommunikation und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Kommunikation]]
[[Kategorie:Kommunikation]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schweigend‏‎ ist ein partizipiales Adjektiv zum Verb schweigen. Schweigen heißt nichts zu sagen, nicht zu sprechen, bedeutet auch, dass man in der Stille ist.

Schweigend‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

So kann man zum Beispiel sagen, er schweigt. Es gibt freundliches und beleidigtes Schweigen und auch spirituelles Schweigen. Auch Schweigen ist eine Form der Kommunikation, nämlich der non-verbalen Kommunikation bei der man nicht spricht. Trotzdem kann man aus dem Schweigen eines Individuums verschiedene Informationen ziehen. Wenn man jemandem eine Frage stellt und er das nur schweigend zur Kenntnis nimmt, dann hat das auch etwas zu sagen.

Schweigend im Yoga: Mauna und Stille

Schweigend kann auch heißen, dass man beleidigt ist, man sagt nichts mehr. Schweigen kann aber auch heißen, dass man zustimmt. Man nickt und schweigt und nimmt er zur Kenntnis. Schweigen hat aber gerade in der Spiritualität und der Religion eine besondere Bedeutung.

In Indien gibt es den Ausdruck "Mauna" und gerade im Yoga wird für ernsthafte Aspiranten empfohlen auch mal eine längere Periode des Schweigens zu haben. Swami Sivananda empfiehlt z.B. jeden Tag eine Stunde zu Schweigen und in der Zeit spirituelle Praktiken zu üben. Einmal die Woche ist es gut, ein paar Stunden zu schweigen und einmal im Jahr ist es gut, eine gewisse Zeit im Schweigen zu verbringen und schweigend die spirituellen Praktiken auszuführen.

Schweigend - Video-Vortrag

Hier ein Vortrag zum Thema Schweigend:

Erfahre einiges über Schweigend‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Schweigend‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schweigend‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Schweigend‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schweif‏‎, Schwärze‏‎, Schwamm‏‎, Schweiz‏‎, Schwingen‏‎, Schwunglos‏‎.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa

Schweigend‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Schweigend‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Schweigend‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Kommunikation und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.