Pflaume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pflaume‏‎ ''' == Pflaume‏‎ Video == Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Pflaume‏‎: {{#ev:youtube| n5vcwjuuhF0 }} Datei:Kerstin-und-…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pflaume‏‎ '''
'''Pflaume‏‎ ''' ist ein Obstbaum, Pflaume ist auch die [[Frucht]] eines Obstbaums. Pflaumen sind typischerweise blau, manchmal auch gelb, in jedem Fall oval oder rund. Pflaumen sind Obstbäume, die auch in [[Deutschland]] gut wachsen. Eine Spezialität der Pflaumen sind auch die sogenannten Zwetschgen. Pflaume ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, man spricht auch von der Kulturpflaume, Prunus domestica, und diese gehören wiederum zur Familie der Rosengewächse.
 
[[Datei:Pflaumen Obstkorb.jpg|thumb| Pflaume‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Pflaume aus yogischer Sicht ==
 
Man nimmt an, dass die [[Pflanze]] entstanden ist aus einer Kreuzung von Kirschpflaume und Schledern. Pflaumen können verschiedene Farben haben, Pflaumen haben sieben Unterarten, es gibt die Zwetschge, die  Kriechen-Pflaume, die Halbzwetschge, die Edelpflaume, Spilling, Ziparte und Mirabelle gehört auch zu den Pflaumen. Man nimmt an, dass die Pflaumen ursprünglich aus [[Persien]] stammen, eventuell auch noch von weiter östlich. Jedenfalls wurden die Pflaumen von Alexander dem Großen mit in die [[Heimat]] nach Griechenland gebracht. Vermutlich ist der Begriff Zwetschge eine Umformung des Wortes „Damaszener“. Dass die Pflaumen in Mitteleuropa angebaut wurden, war wahrscheinlich der Verdienst von Karl dem Großen.


== Pflaume‏‎ Video ==
== Pflaume‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Pflaume‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Pflaume‏‎:
{{#ev:youtube| n5vcwjuuhF0 }}
{{#ev:youtube| n5vcwjuuhF0 }}
[[Datei:Kerstin-und-sukadev-im-yoga-dreieck.jpg|thumb| Pflaume‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Erfahre einiges zum Thema Pflaume‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Pflaume‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Erfahre einiges zum Thema Pflaume‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Pflaume‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 20: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>


== Pflaume‏‎ - weitere Infos==
== Pflaume‏‎ - weitere Infos==
Zeile 28: Zeile 33:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Pflaume‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Pflaume‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:, Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
 
[[Kategorie:Bäume, Heilbäume]]
===========
[[Kategorie:Baum]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Pflaume‏‎ ist ein Obstbaum, Pflaume ist auch die Frucht eines Obstbaums. Pflaumen sind typischerweise blau, manchmal auch gelb, in jedem Fall oval oder rund. Pflaumen sind Obstbäume, die auch in Deutschland gut wachsen. Eine Spezialität der Pflaumen sind auch die sogenannten Zwetschgen. Pflaume ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, man spricht auch von der Kulturpflaume, Prunus domestica, und diese gehören wiederum zur Familie der Rosengewächse.

Pflaume‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Pflaume aus yogischer Sicht

Man nimmt an, dass die Pflanze entstanden ist aus einer Kreuzung von Kirschpflaume und Schledern. Pflaumen können verschiedene Farben haben, Pflaumen haben sieben Unterarten, es gibt die Zwetschge, die Kriechen-Pflaume, die Halbzwetschge, die Edelpflaume, Spilling, Ziparte und Mirabelle gehört auch zu den Pflaumen. Man nimmt an, dass die Pflaumen ursprünglich aus Persien stammen, eventuell auch noch von weiter östlich. Jedenfalls wurden die Pflaumen von Alexander dem Großen mit in die Heimat nach Griechenland gebracht. Vermutlich ist der Begriff Zwetschge eine Umformung des Wortes „Damaszener“. Dass die Pflaumen in Mitteleuropa angebaut wurden, war wahrscheinlich der Verdienst von Karl dem Großen.

Pflaume‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Pflaume‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Pflaume‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Pflaume‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Pflaume‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Pflaume‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Pflaster‏‎, Pferdekunst‏‎, Pfeifen‏‎, Phänomen‏‎, Physiotherapie‏‎, Pilz‏‎.

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

16.08.2024 - 23.08.2024 Spirituelle Lebensberatung Ausbildung
Lerne, Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Aufgaben zu bewältigen: Integration des spirituellen Weges in Beruf, Partnerschaft und F…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
01.09.2024 - 06.09.2024 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Karuna M Wapke

Pflaume‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Pflaume‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Pflaume‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.