Yogazentrum Oldenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 60: Zeile 60:


* Satsang 18-19:30 Uhr, jeden 2. Sonntag im Monat
* Satsang 18-19:30 Uhr, jeden 2. Sonntag im Monat
* Yogalehrerausbildung, Mittwoch, 18:30 – 22 Uhr
* [http://www.saraswati-yoga.de/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung], Mittwoch, 18:30 – 22 Uhr


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 98: Zeile 98:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Oldenburg]]
[[Kategorie:Oldenburg]]
[[Kategorie:Yoga Oldenburg]]
[[Kategorie:Yoga Oldenburg]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yogazentrum Oldenburg bedeutet das Yoga Vidya Zentrum Oldenburg aber auch das Saraswati Yoga Yoga Vidya Zentrum Oldenburg-West. Natürlich gibt es auch andere Yogastudios und Yogaschulen. Diese werden ebenfalls exemplarisch aufgelistet. Der Yoga Vidya Stil entspricht dem integralen Yoga. Das heißt, alles Aspekte des Lebens aber auch der Selbsterforschung bis hin zur Erkenntnis der eigenen Natur werden angesprochen. So entwickelt man sich vielfältig auf mehreren Ebenen und kann sein ganzes Potential entdecken und gegebenenfalls entfalten und ausschöpfen.

Der Lappan in Oldenburg, Wahrzeichen dieser Stadt Copyright

Der ganze bunte Strauß an Yogarichtungen ist in Oldenburg, der sogenannten Übermorgenstadt, schon heute vertreten. Es gibt also keine wirkliche Ausrede, nicht mit Yoga in Oldenburg zu beginnen. Zumal sogar der Luxus von zwei Yoga Vidya Zentren in Oldenburg vorherrscht.

Das Yoga Vidya Zentrum Oldenburg

Swami Sivananda im "Lachwettbewerb"

Das Yoga Vidya Zentrum Oldenburg wird von Simone Mana Mohini Hug-Breitkopf geführt und befindet sich im Satoriusgang 4, 26122 Oldenburg. Du kannst anrufen unter Tel: 0441-5706528 oder per mail an: oldenburg@yoga-vidya.de. Das Yoga Vidya Zentrum Oldenburg besitzt Kursräume an verschiedenen Standorten in Oldenburg: (Satoriusgang 4, 26122 Oldenburg und Sandweg 38, 26135 Oldenburg) bietet ein breites Angebot von Hathayogastunden für verschiedene Zielgruppen, Austauschseminare für Yogalehrerinnen zu verschiedenen Themen, Eventsonntage mit Meditation, Mantrasingen und Lachyoga, Workshops, Mantra-Mitsingkonzerte, Yogareisen und Satsang. Rückerstattung der Yogakurskosten von gesetzlichen Krankenkassen ist zum Teil möglich.

Hier findest du die Kursangebote direkt auf der Homepage.

  • Yoga für Anfänger
  • Yoga fortgeschrittene Anfänger
  • Yoga Mittelstufe, Montag
  • Yoga am Morgen Mittelstufe, Dienstag, 8:45-10:15
  • Meditationskurs
  • Yoga Fortgeschrittene
  • Yoga für Senioren und Seniorinnen
  • Yoga für Mamas und Babys
  • Yoga für eine entspannte Schwangerschaft
  • Yoga für alle, Freitag
  • Yoga für Kinder mit Mama oder Papa, 3-6 Jahre, Termine erfragen

Weitere Angebote siehe auch folgendem Link: [1]

  • Eventsonntag; jeder erste Sonntag im Monat (im Wechsel Lachyoga und Satsang: Meditation/Mantrasingen)
  • Mantrakonzerte zum Mitsingen
  • Meditative Woche Fasten auf Spiekeroog
  • „Meine Mitte finden“ auf Spiekeroog

Lachyoga im Yoga Vidya Zentrum in Oldenburg

Am Nachmittag von 16.00-17.30 Uhr wird Lachyoga praktiziert, eine sehr junge Form des Yogas. Hier werden einfache Lachübungen gezeigt, mit denen man Stress reduzieren kann, der Körper zum Lachen gebracht wird und wir die Kraft der Seele stärken. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Wer Lachyoga noch nicht kennt schaue hier in das Video:

Übrigens falls dir das noch suspekt vorkommt, sollte auf alle Fälle einmal mitmachen. Der Körper fühlt sich nachher so entspannt an, das eigene Lachen wird wieder natürlich und man fühlt sich erfrischt und erholt. Lachen ist eben die beste Medizin.

Yoga Vidya Zentrum Oldenburg West

Yoga Vidya Zentrum Oldenburg-West, Saraswati Yoga; Yoga-Raum
Die Göttin Saraswati

Saraswati Yoga - Yoga Vidya Oldenburg West: Raum für Yoga, Meditation und Musik Web: www.saraswati-yoga.de Kontakt: Viveka Wibke Gütay, Binsenstraße 18, 26129 Oldenburg, Tel: 0441-37946947, mail@saraswati-yoga.de, Das Yogazentrum wird von Dr. Viveka Wibke Gütay und Dr. Jishu Levent Gütay geleitet. Beide verfügen über langjährige Yoga und Meditationserfahrung. Das Zentrum bietet Hathayogaunterricht in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und für verschiedene Zielgruppen, Mantrasingen, Meditation, Satsang und Yogalehrerausbildung. Hier geht es direkt zu den Kursangeboten

  • Yoga I Anfänger
  • Yoga II sanfte Mittelstufe
  • Yoga III fordernde Mittelstufe Montag
  • Yoga für den Rücken
  • Meditationskurs (in Kooperation mit dem Zenkreis Oldenburg)
  • Mantra-Chor jeden 2. Und 4. Freitag im Monat
  • Yoga und Musik für Kindergartenkinder
  • Yoga und Musik für Kleinkinder
  • Yoga und Musik für Grundschulkinder
  • Mantra Yoga

Weitere Angebote

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer