Shiras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shiras''', ([[Sanskrit]]: शिरस् śiras ''n.'') heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze ([[Agra]]), Gipfel, Vorderteil; Anfang ([[Adi]]); der Oberste, der Erste.
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
'''Shiras''' ([[Sanskrit]]: शिरस् śiras ''n.'') heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze ([[Agra]]), Gipfel, Vorderteil; Anfang ([[Adi]]); der Oberste, der Erste.


'''Shiras''', ([[Sanskrit]] शिरस् śiras), [[Kopf]], [[Spitze]], [[Anfang]]; der Oberste, Erste. Shiras ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste.
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]


==Sukadev über Shiras==
==Sukadev über Shiras==
Zeile 16: Zeile 14:


==Video zum Thema Shiras==
==Video zum Thema Shiras==
Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|o88nt5e6BqA}}  
{{#ev:youtube|o88nt5e6BqA}}  


Zeile 40: Zeile 38:
* [[Shirovirechana]]
* [[Shirovirechana]]
* [[Shirovirechanopaga]]
* [[Shirovirechanopaga]]
* [[Shiroja]]
* [[Shirodhara]]
* [[Shiromani]]
* [[Shiromani]]
* [[Shirovritta]]
* [[Shirovritta]]
* [[Shirsha]]   
* [[Shirsha]]   
* [[Chavikashiras]]
* [[Chavikashiras]]
*[[Saptashiras]]
*[http://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-17/ Hatha Yoga Pradipika 2.17]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.19]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 117]]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation.html Yoga Meditation]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation.html Yoga Meditation]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss.html Sonnengruß]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss.html Sonnengruß]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html Devi]
* [[Devi]]
* [[Herz]]
* [[Herz]]
* [[Homa]]
* [[Homa]]
Zeile 67: Zeile 71:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

Shiras (Sanskrit: शिरस् śiras n.) heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze (Agra), Gipfel, Vorderteil; Anfang (Adi); der Oberste, der Erste.


Sukadev über Shiras

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shiras

Shiras heißt Kopf, auf den Kopf bezogen. Shiras heißt auch Spitze, Shiras heißt auch oben. Also, Shiras – Kopf, auf den Kopf bezogen, oben und Spitze.

Verschiedene Schreibweisen für Shiras

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shiras auf Devanagari wird geschrieben " शिरस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śiras ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ziras ", in der Velthuis Transkription " "siras ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shiras ".

Video zum Thema Shiras

Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste. Sanskrit Shiras
Sanskrit Shiras Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shiras

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Asanas als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag