Frauenspagat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Frauenspagat''' wird die Grundstellung des [[Spagat]]s bzw. eine Variation von Anjaneyasana bezeichnet. Manchmal wird der Frauenspagat auch [[Querspagat]] genannt. Im [[Männerspagat]] werden die Beine gegrätscht nach außen. Im Frauenspagat wird ein Bein nach vorne gegeben und ein Bein nach hinten. auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html findest du viele Tipps zur Ausführung des Frauenspagats bzw. des Spagats.
Als '''Frauenspagat''' wird die Grundstellung des [[Spagat]]s bzw. eine Variation von Anjaneyasana bezeichnet. Manchmal wird der Frauenspagat auch [[Querspagat]] genannt. Im [[Männerspagat]] werden die Beine gegrätscht nach außen. Im Frauenspagat wird ein Bein nach vorne gegeben und ein Bein nach hinten. auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html findest du viele Tipps zur Ausführung des Frauenspagats bzw. des Spagats.
==Frauenspagat Foto und Video==


http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asanas/vorw-f/Spagat-22.jpg
http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asanas/vorw-f/Spagat-22.jpg
Zeile 6: Zeile 8:


{{#ev:youtube|iRTc6AuSLvQ}}
{{#ev:youtube|iRTc6AuSLvQ}}


==Woher stammt der Ausdruck Frauenspagat?==
==Woher stammt der Ausdruck Frauenspagat?==
Zeile 19: Zeile 20:


Weitere Aufzählung der Nutzen und Wirkung von Spagat allgemein siehe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html
Weitere Aufzählung der Nutzen und Wirkung von Spagat allgemein siehe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Spagat]]
* [[Spagat]]
* [[Frauenspagat]]
* [[Anjaneyasana]]
* [[Anjaneyasana]]
* [[Liegender Spagat]]
* [[Liegender Spagat]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Das Yoga Vidya Asana Buch, in diesem Fall besonders Seite 134/135]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-...-ruecken-atmet-buch Wolgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf - Buch]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-hatha-yoga Anatomie des Hatha Yoga, Das Standardwerk zur Anatomie des Hatha Yoga von H. David Coulter]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-leslie-kaminoff Yoga Anatomie von Leslie Kaminoff, besonders gute bildliche Darstellungen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/theorie-praxis-hatha-yoga-tatzky-troekes-pinter-neise Theorie und Praxis des Hatha-Yoga von Tatzky/Trökes/Pinter-Neise]


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html Spagat]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html Spagat]
*[https://blog.yoga-vidya.de/fortgeschrittene-yogastunde-vorwartsbeugen/ Fortgeschrittene Yogastunde – Vorwärtsbeugen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertseinbeinsitz.html Janushirshasana - einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-ueber-50/ Yoga über 50! Kein Problem.]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/forum/read.php?9,4658 Knieproblem - Eka Pada Sirsasana]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Körper]]
[[Kategorie:Bewegung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Als Frauenspagat wird die Grundstellung des Spagats bzw. eine Variation von Anjaneyasana bezeichnet. Manchmal wird der Frauenspagat auch Querspagat genannt. Im Männerspagat werden die Beine gegrätscht nach außen. Im Frauenspagat wird ein Bein nach vorne gegeben und ein Bein nach hinten. auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html findest du viele Tipps zur Ausführung des Frauenspagats bzw. des Spagats.

Frauenspagat Foto und Video

Spagat-22.jpg

Hier ein Video mit dem Frauenspagat:

Woher stammt der Ausdruck Frauenspagat?

Es ist nicht ganz klar, woher die Ausdrücke Frauenspagat und Männerspagat stammen. Denn unter Yoga Übenden kann man nicht feststellen, dass die Männer besser den Männerspagat und die Frauen besser den Fragenspagat üben können. Vermutlich stammen die Ausdrücke aus dem klassischen Ballett, aus dem Bodenturnen und dem Tanz: Da ist es nämlich tatsächlich so, dass Männer häufiger den Männerspagat in ihre Übungsfolgen bzw. die Vorführung/Tanz einbauen und die Frauen häufiger den Frauenspagat.

Wirkung und Nutzen des Frauenspagats

Der Frauenspagat entwickelt die Flexibilität der Hüften und der Rückseite der Beine:

Weitere Aufzählung der Nutzen und Wirkung von Spagat allgemein siehe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch