Ashvanashaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Ashvanashaka ''', Sanskrit अश्वनाशक aśvanāśaka '' m. '', Nerium_odorum. Ashvanashaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Ashvanashaka ''', [[Sanskrit]] अश्वनाशक aśvanāśaka '' m. '', Nerium_odorum. Ashvanashaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Nerium_odorum.
[[Datei:Vishnu Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu auf der Weltenschlange]]
[[Datei:Vishnu Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu auf der Weltenschlange]]
'''Ashvanashaka''' ([[Sanskrit]]: अश्वनाशक aśva-nāśaka ''m.'') wörtl.: "Pferdevernichter" ([[Ashva]]-[[Nashaka]]); die asiatische Wildform des Oleanders (''Nerium oleander'', [[Karavira]]).
__TOC__
== Bilder zu Ashvanashaka (Oleander) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/Fliederbaum.JPG/330px-Fliederbaum.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/%CE%94%CF%8D%CE%BD%CE%B1%CE%BC%CE%B7_%CE%BA%CE%B1%CE%B9_%CF%84%CF%81%CF%85%CF%86%CE%B5%CF%81%CF%8C%CF%84%CE%B7%CF%84%CE%B1.jpg/330px-%CE%94%CF%8D%CE%BD%CE%B1%CE%BC%CE%B7_%CE%BA%CE%B1%CE%B9_%CF%84%CF%81%CF%85%CF%86%CE%B5%CF%81%CF%8C%CF%84%CE%B7%CF%84%CE%B1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Nerium_oleander_Ouarzazate_wild1.jpg/450px-Nerium_oleander_Ouarzazate_wild1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/57/Nerium_Oleander.JPG/220px-Nerium_Oleander.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Nerium_oleander_flowers_leaves.jpg/450px-Nerium_oleander_flowers_leaves.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/Nerium_oleander_of_Salem.jpg/387px-Nerium_oleander_of_Salem.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d0/Adelfa_frutos.jpg/330px-Adelfa_frutos.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/89/%CE%9A%CE%B1%CF%81%CF%80%CE%BF%CE%AF_%CF%80%CE%B9%CE%BA%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82-%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82.jpg/375px-%CE%9A%CE%B1%CF%81%CF%80%CE%BF%CE%AF_%CF%80%CE%B9%CE%BA%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82-%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Nerium-oleander-semillas.jpg/330px-Nerium-oleander-semillas.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Oleander.html mehr Bilder zum Oleander]
==Verschiedene Schreibweisen für Ashvanashaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ashvanashaka ==
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Ashvanashaka auf Devanagari wird geschrieben " अश्वनाशक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " aśvanāśaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " azvanAzaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " a"svanaa"saka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ashvanAshaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " aSvanASaka ", in der [[IPA]] Schrift " əɕvənɑːɕəkə ".
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Ashvanashaka auf Devanagari wird geschrieben " अश्वनाशक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " aśvanāśaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " azvanAzaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " a"svanaa"saka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ashvanAshaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " aSvanASaka ", in der [[IPA]] Schrift " əɕvənɑːɕəkə ".
Zeile 18: Zeile 37:
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Ashvanashaka ===
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Ashvanashaka ===
* [[ Ashvantaka ]]
* [[ Ashvantaka ]]
* [[ Chandata ]]
* [[ Ashvin ]]
* [[ Karavira ]]
* [[ Ashvattha ]]
 
==Quelle==
==Quelle==
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ashvarodhaka]]
*[[Ashvahana]]
*[[Ashvamaraka]]
*[[Ashvaghna]]
* [[Veganismus]]
* [[Veganismus]]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/frischer-ingwer-teilweise Ingwer Schimmel]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/frischer-ingwer-teilweise Ingwer Schimmel]
Zeile 30: Zeile 55:
* [[Indische Sprache]]
* [[Indische Sprache]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Ashvanashaka Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]  
Das Sanskrit Wort Ashvanashaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Nerium_odorum.
[[Kategorie:Sanskrit]]
=== Nerium odorum Sanskrit Übersetzung===
[[Kategorie:Ayurveda]]  
Deutsch Nerium odorum kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Ashvanashaka. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Nerium odorum Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2023, 11:03 Uhr

Lakshmi und Vishnu auf der Weltenschlange

Ashvanashaka (Sanskrit: अश्वनाशक aśva-nāśaka m.) wörtl.: "Pferdevernichter" (Ashva-Nashaka); die asiatische Wildform des Oleanders (Nerium oleander, Karavira).

Bilder zu Ashvanashaka (Oleander)

330px-Fliederbaum.JPG 330px-%CE%94%CF%8D%CE%BD%CE%B1%CE%BC%CE%B7_%CE%BA%CE%B1%CE%B9_%CF%84%CF%81%CF%85%CF%86%CE%B5%CF%81%CF%8C%CF%84%CE%B7%CF%84%CE%B1.jpg 450px-Nerium_oleander_Ouarzazate_wild1.jpg

220px-Nerium_Oleander.JPG 450px-Nerium_oleander_flowers_leaves.jpg 387px-Nerium_oleander_of_Salem.jpg

330px-Adelfa_frutos.jpg 375px-%CE%9A%CE%B1%CF%81%CF%80%CE%BF%CE%AF_%CF%80%CE%B9%CE%BA%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82-%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82.jpg 330px-Nerium-oleander-semillas.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Ashvanashaka

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Ashvanashaka auf Devanagari wird geschrieben " अश्वनाशक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " aśvanāśaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " azvanAzaka ", in der Velthuis Transkription " a"svanaa"saka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ashvanAshaka ", in der SLP1 Transliteration " aSvanASaka ", in der IPA Schrift " əɕvənɑːɕəkə ".

Video zum Thema Ashvanashaka

Ashvanashaka ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashvanashaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ashvanashaka :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ashvanashaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ashvanashaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ashvanashaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch