Brihat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brihat''' ([[Sanskrit]]: बृहत् bṛhat ''adj.'' u. ''n.'') hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hell, laut; dicht, fest; Höhe; das [[Brahman]], der [[Veda]]. Brihat kann auch bedeuten ausgebreitet. Brihat ist auch eine Bezeichnung für [[Brahman]], das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große [[Brihadaranyaka]] Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.
[[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahman]] ]]
'''Brihat''' ([[Sanskrit]]: बृहत् bṛhat ''adj.'', ''adv.'' u. ''n.'') hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hoch, weit, breit; hell, laut; dicht, fest; stark, sehr; Höhe; das [[Brahman]]; der [[Veda]].  


[[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahman]] ]]
Brihat ist auch eine Bezeichnung für [[Brahman]], das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große [[Brihadaranyaka]] Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.


==Sukadev über Brihat==
==Sukadev über Brihat==
Zeile 9: Zeile 10:


{{#ev:youtube|94einaoI9I0}}
{{#ev:youtube|94einaoI9I0}}
== Brihat बृहत् bṛhat Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brihat, बृहत्, bṛhat ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|5-eXP4pSKgY}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Brihat.mp3}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Brihati]]
*[[Brihati]]
*[[Brihattala]]
*[[Brihattala]]
*[[Brihattikta]]
*[[Brihattvach]]
*[[Brihattvach]]
*[[Brihachchunchu]]
*[[Brihachchhada]]
*[[Brihachchitta]]
*[[Brihadela]]
*[[Brihaddala]]
*[[Brihaddala]]
*[[Brihatpattra]]
*[[Brihatpattra]]
*[[Brihatpilu]]
*[[Brihatpushpa]]
*[[Brihatpushpi]]
*[[Brihatpushpi]]
*[[Brihadvaruni]]  
*[[Brihatphala]]
*[[Brihadbija]]
*[[Brihadgola]]
*[[Brihadvaruni]]  
*[[Brihadvalka]] 
*[[Brihadaranyaka Upanishad]]
*[[Brihadaranyaka Upanishad]]
*[[Brihad Yoga Vasishtha]]
*[[Brihat Katha]]
*[[Brihat Katha]]
*[[Brihat Samhita]]
*[[Brihat Samhita]]
Zeile 25: Zeile 45:
*[[Mahat]]  
*[[Mahat]]  
*[[Upanishad]]
*[[Upanishad]]
*[[Komparativ]]
*[[Superlativ]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 54]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 56]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 37: Zeile 61:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden===
===Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/75_Vom_Begrenzten_zum_Unendlichen-Yoga-Vidya.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/75_Vom_Begrenzten_zum_Unendlichen-Yoga-Vidya.mp3}}
===Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag===
===Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/110_Katha-Upanishad-Was_ist_Unsterblichkeit.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/110_Katha-Upanishad-Was_ist_Unsterblichkeit.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 21. November 2023, 17:02 Uhr

Brihat (Sanskrit: बृहत् bṛhat adj., adv. u. n.) hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hoch, weit, breit; hell, laut; dicht, fest; stark, sehr; Höhe; das Brahman; der Veda.

Brihat ist auch eine Bezeichnung für Brahman, das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große Brihadaranyaka Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.

Sukadev über Brihat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brihat

Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt "groß" und "weit". Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck, der eine ähnliche Wurzel hat wie Brahman. Zum Beispiel Brimh heißt "wachsen", "groß werden". Und Brihat ist eben das, was groß geworden ist und gewachsen ist und damit das Große. Auf eine gewisse Weise, Brahman, das Absolute, das ist das Unendliche, das Riesengroße, das Größte, das es überhaupt gibt. Und Brihat ist das Adjektiv und heißt eben "groß" und "weit". Es gibt auch eine Upanishade, die so genannte Brihadaranyaka Upanishade. Das ist die Upanishade, also die Schrift, die das Absolute weitergeben will, die Brihat – groß, und Aranyaka – mit Wald in Verbindung steht. Das heißt, die Brihadaranyaka Upanishade ist eine Upanishade, die zum einen riesengroß ist wie ein Wald, ist eine Upanishade, die Brihat ist, damit auch um Brahman geht, eben um das Absolute, das Große geht, und sie ist auch Brihat, weil sie eine der längsten Upanishaden ist. Und sie ist auch deshalb Brihadaranyaka, weil sie viele Begebenheiten berichtet, die im Wald stattfinden. Und sie ist Brihadaranyaka, weil sie so umfangreich ist, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann. Also, Brihadaranyaka – die große Schrift in einem Wald. Brihat findest du aber noch in anderen Kontexten, Brihat heißt "groß" und "weit".

Brihat बृहत् bṛhat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brihat, बृहत्, bṛhat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Multimedia

Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden

Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag